Category Archives: Social Media

Twitter mit TweetDeck nutzen

Oliver Klein empfiehlt, Twitter mit Tweetdeck zu nutzen. Bei aktuellen Lagen erhält die relevantesten Tweets, indem man mehrere Spalten parallel mit dem selben aktuellen Suchbegriff anlegt, aber die unterschiedlichen Spalten nach “verified Users”, Location, Engagement, Fotos, Videos etc. filtert (via … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Neuer Podcast NATURerKUNDEN

Am 15. November sind die ersten 3 Folgen des neuen Podcasts NATURerKUNDEN auf Spotify online (via Verlag Matthes und Seitz auf Instagram): “Die Autor:innen der Tier- und Pflanzen Portraits unserer Reihe »Naturkunden« (herausgegeben von Judith Schalansky) gehen jetzt mal raus … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Lakonisch Elegant trifft 54books”

Von “Lakonisch Elegant trifft 54books” im Deutschlandfunk Kultur gibt es inzwischen sechs Folgen, die man hier nachhören kann (via 54books auf Twitter): “Lakonisch Elegant meets 54books – Jeden Monat treffen wir uns mit dem Feuilletonpodcast des Deutschlandfunk Kultur für ein … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Wie erreichen News junge Menschen?

Uwe Hasebrink von der Studie #UseTheNews und Kerstin Schröter von Journalismus macht Schule geben im bpb-Doppelinterview Auskunft (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Uwe Hasebrink: Bei den Jüngeren steht Facebook nicht mehr so im Vordergrund, wie das früher einmal der Fall gewesen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Comicforscherin Véronique Sina

In der aktuellen Folge des Podcasts Splittercast ist die Comicsforscherin Véronique Sina zu Gast: “Comics kann man lesen, anschauen, genießen, diskutieren – und erforschen! Comics sind längst in den verschiedensten Wissenschaften angekommen und werden unter zahlreichen Gesichtspunkten thematisiert. Und wer … Continue reading

Posted in Comics, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Unbekannte nützliche Twitter Suchoperatoren

Zu den eher unbekannten Twitter Suchoperatoren gehören diese beiden (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): within_time:3h filter:news Beispiel: “Sondierungspapier” within_time:3h filter:news -> zeigt Tweets mit “Sondierungspapier” aus den letzten 3 Stunden & mit Link zu einem News-Artikel

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged | 1 Comment

Werbebibliothek von Facebook

Die Werbebibliothek von Facebook ist ein öffentlich zugängliches Archiv. Sie sammelt politische Anzeigen und Werbeeinträge, die auf Facebook Apps und -Diensten geschaltet werden (via ZB Zürich auf Twitter). Das Archiv ist von Jan Böhmermann in seiner Sendung vor den deutschen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Mehr wertvoller Youtube-Content dank “Super Thanks”

Die Videoplattform Youtube hat ein neues Tool eingeführt: Wem ein Youtube-Video gefällt, kann sich demnächst bei dem Creator bedanken – und etwas Geld überweisen (via blog.wdr.de): “Zuschauerinnen und Zuschauer können sich künftig beim Video-Macher (Creator) bedanken – und auch eine … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft”

Der neue Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft” soll alle 2-4 Wochen erscheinen und in je 20-30 Minuten aus der Forschung berichten (via karstens auf Twitter): “Die Nummer 01 des Podcast „Aus der Bibliothekswissenschaft“ wurde veröffentlich. In dieser wird zuerst der Plan … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Ist Dark Social eine Bedrohung für die Demokratie?

Der Podcast Klicksafe fragt… behandelt in der aktuellen Folge “Ist Dark Social eine Bedrohung für die Demokratie?”: “Jugendliche wachsen in einer Welt auf, in der sie einfach und direkt Zugang zu einer Fülle von Informationen haben. Soziale Medien werden zunehmend … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment