Category Archives: Social Media

Weshalb uns TikTok beschäftigen sollte

Die Tagesschau vom 18.9.2020 berichtet darüber, dass in den USA ab Morgen Sonntag TikTok und WeChat nicht mehr heruntergeladen werden können. Die New York Times erklärt auf Youtube, weshalb uns das beschäftigen sollte.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Böhmermanns Twitter-Tagebuch

Kontext 2 vom 9.9.2020 interviewt Jan Böhmermann zu seinem neuen Twitter-Tagebuch: “«Gefolgt von niemandem, dem du folgst» – so heisst das Twitter-Tagebuch des Fernsehkomikers Jan Böhmermann, das heute bei Kiepenheuer & Witsch erscheint. Darin veröffentlicht der Satiriker seine Tweets der … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Sechs Alternativen zu Goodreads

Lifehacker stellt unter dem Titel “There Are Alternatives to Goodreads” sechs Alternativen zu Goodreads vor: The Storygraph BookSloth Riffle Libib LibraryThing Konventionelle Tabelle z.B. mit Google Docs, hier findet sich ein Template

Posted in Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Padlet für Linklisten nutzen

Für eine Einführung in die Literaturrecherche im Rahmen des Projektunterrichts an der Neuen Kantonsschule Aarau habe ich eine Linkliste auf Padlet erstellt. Bis zu drei Pinnwände sind kostenlos, was für eine solche Linkliste gerade ausreicht. Padlet funktioniert auch als soziales … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , | 1 Comment

Hashtags auf Facebook suchen

Wer Hashtags auf Facebook sucht, sollte sowohl facebook.com/hashtag/keyword als auch das normale Suchfenster mit #Suchbegriff benutzen, da die Suchergebnisse unterschiedlich ausfallen (via technisette auf Twitter).

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcasts als OER veröffentlichen

Bildung auf die Ohren – Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Podcasts als OER von Gabi Fahrenkrog und Chris Dies erklärt, wie man Podcasts als Open Educational Resources veröffentlicht.

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Stories mit „Wakelet“ und Social Media erzählen

Mit Wakelet lassen sich Social-Media-Elemente, PDFs und eigene Videos zu einer Story verbinden, einbetten und teilen. Journalismus Lab erklärt unter dem Titel “Tooltime: So erzählst du Stories mit „Wakelet“ und Social Media”, wie es geht (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Ein Blog mit Word erstellen

Armin Hanisch erklärt auf seinem Blog Zollkiesel statt Meilensteine unter dem Titel “Bloggen mit Word?”, wie man auf einfache Weise ein Blog mit Word erstellen kann: “Gesagt, getan. Auf https://madethis.blog gegangen, angemeldet (es gibt aktuell erst die freie «personal»-Variante, da … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Plan3t.info wird zu Pl4net.info

Plan3t Biblioblog ist gewandert, hat sich zu Pl4net.info gewandelt und stellt seine Dienste weiterhin zur Verfügung (siehe auch digithek blog vom 10.7.2020, via netbib): “Noch attraktiver als das attraktive Konzept RSS (= Rich Site Summary) sind eigentlich die Aggregatoren, die … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Netvibes-Liste zur BiblioBlogoSphäre

Dörte Böhner führt im Rahmen von Netzwerkeln eine Netvibes-Liste zur BiblioBlogoSphäre.

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment