Category Archives: Social Media

Storytelling im Podcast als Comic

Jessica Abel · Out on the Wire Episode 1: Eureka Jessica Abel führt im 2015 erschienenen Comic “Out on the Wire : The Storytelling Secrets of the New Masters of Radio” Interviews mit Journalisten verschiedener Podcasts. In ihrem eigenen Podcast … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Bibliotheks-Podcasts

Christian Lauersen hat auf The Library Lab unter dem Titel “Tune in and turn it up: List of library related podcasts” eine Liste mit Bibliotheks-Podcasts erstellt. Darunter gibt es auch einen Podcast für Schulbibliothekar*innen und einen zur Vermittlung von Informationskompetenz: … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek, Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast zu Medienpädagogik in Bibliotheken

Eduthek heisst ein neuer Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken: “Eduthek ist der Podcast rund um Medienpädagogik in Bibliotheken mit Lukas Opheiden und Dennis Kranz. Bibliotheken stellen immer mehr Medienpädago*innen ein, aber was ist diese Bindestrickpädagogik überhaupt? Was kann man … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast BibFunk

Im Podcast BibFunk kommen Menschen, die in Bibliotheken arbeiten, sie nutzen oder auf andere Weise mit ihnen verbunden sind zu Wort (via fraufahrenkrog.de): BibFunk 1: Im Gespräch mit BibFunk-Premierengast Ute Engelkenmeier “Zum Auftakt der Podcast-Reihe BibFunk spreche ich mit Ute … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast-Spezial der Sonntagszeitung

In der Sonntagszeitung vom 5.7.2020 gibt es ein Podcast-Spezial. Empfohlen werden darin u.a.: Zeitsprung. Der Geschichte Podcast Über Podcast The Daily (New York Times) Turicana Desert Island Discs

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast zu Journalistenfilmen

Podcast #9 von journalistenfilme.de bespricht den Film Good Night, and Good Luck (2005): “Ein TV-Journalist legt einen Kommunistenjäger medial aufs Kreuz. Edward R. Murrows Dekonstruktion von McCarthys Machenschaften in der CBS-Sendung See it now gilt in den USA als Sternstunde … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcasts für Kinder und Jugendliche

Webhelm – Kompetent online hat empfehlenswerte Podcasts für Kinder und Jugendliche zusammengestellt (via Fachstelle öffentliche Bibliotheken NRW): TWEEN Screen YouWiPod Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte Wo drückt’s? Und bei euch so? Pancake Politik – der Politik Podcast für … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

LernFilm Festival 2020

Beim «LernFilm Festival 2020» werden kreative und inspirierende Lernfilme von Schülerinnen und Schülern in fünf Kategorien prämiert. Am Mittwoch, 24. Juni, ist die Sendung ab 9.00 Uhr auf srf.ch/myschool zu sehen. SRF 1 strahlt das «LernFilm Festival 2020» am Samstag, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Blog Geschichte der Gegenwart

Das Blog Geschichte der Gegenwart wird von einer Gruppe von Kultur- und Geis­tes­wis­sen­schaft­le­rInnen aus der Schweiz und Deutsch­land herausgegeben. Zusammen mit einem grös­seren Kreis von Kultur-, Geistes- und Sozi­al­wis­sen­schaft­le­rInnen, Juris­tInnen, Künst­le­rInnen, Archi­tek­tInnen, AutorInnen und Jour­na­lis­tInnen des In- und Auslandes werden … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | 1 Comment

Twitter-Timelines archivieren

Die Schweizer Firma Docuteam hat ein Verfahren entwickelt, Twitter-Timelines zu archivieren (via Arbido 2/2020): “Was machen wir bei Docuteam? Wir speichern die Tweets mitsamt Metadaten in eine Datenbank und überführen diese Daten periodisch in ein digitales Langzeitarchiv. Zusätzlich können die … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media | Tagged | 1 Comment