Category Archives: Social Media

Tipps zu deutsch- und englischsprachigen BookTuber*innen

Katharina Herrmann vom Blog Kulturgeschwätz sammelt auf Twitter Tipps zu deutsch- und englischsprachigen BookTuber*innen.

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Neues Blog der ZB Zürich

Die ZB Zürich führt neu ein Blog. Im ersten Beitrag schreibt Direktor Christian Oesterheld zu “Die ZB während der Corona-Zeit – ein Blick zurück”. Schön wäre es, wenn die Beiträge kommentierbar wären und es möglich wäre, das Blog via RSS … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Social Reading mit Word

Urs Henning beschreibt auf Web2-Unterricht unter dem Titel “Social Reading mit Word”, wie er mit einer Schulklasse im Distanzunterricht Faust liest in Form eines digitalen literarischen Zirkels und zieht folgendes Fazit: Die Kulturtechnik der Annotation kann mit digitalen Mitteln wesentlich … Continue reading

Posted in Lesen, Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Storytelling-Wissenschaftspodcast

Der vom WDR betriebene Storytelling-Wissenschaftspodcast “StoryQuarks” ist für den Grimme Online Award nominiert (via quergewebt): “An praktischen Beispielen wird hier vermittelt, dass Wissenschaft unser Leben prägt – vom ökologischen Fußabdruck über das Beinkleid bis zur medizinischen Diagnose. Aufwendig produziert mit … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Erklärvideos erstellen mit OBS Studio

Das Medienpädagogik Open Praxis Blog erklärt, wie mit OBS Studio – Open Broadcaster Software Erklärvideos erstellt werden können (via Medienpädagogik Open Praxis Blog).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Update bei Blogger

Blogger gehört zu den ältesten Google-Produkten. Seit Langem gibt es jetzt zum ersten Mal ein relativ grosses Update. Die automatische Umstellung erfolgt Ende Juni und ab Ende Juli lässt sich nicht mehr auf die alte Oberfläche wechseln. Es ändert sich … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Facebook kauft Giphy

Facebook kauft für 400 Millionen Dollar Giphy und plant, es in Instagram und andere Facebook-Apps zu integrieren (via the Verge). Update vom 20.5.2020, NZZ: Facebook kauft Giphy: warum der Anbieter von Sekunden-Filmchen 400 Millionen Dollar wert ist

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wissenswertes zum Thema Raumakustik

Der Podcast Viertausendhertz bietet unter dem Titel “ein angenehm klingender Raum macht das Leben leichter” jede Menge Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Raumakustik und wie man einen besseren Ton für Podcasts erreicht (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Jesco Lohan … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Librarything neu kostenlos

Librarything ist neu kostenlos für alle Nutzungen (via blog.librarything.com): “Starting today, LibraryThing is free to all! We’re dropping all membership fees and limits. (…) But the coronavirus has changed our plans, along with everyone else’s. A lot of people are … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Geschichtspodcasts aus der Schweiz

Infoclio bietet einen Überblick über “Geschichtspodcasts aus der Schweiz“: “In der Schweiz hingegen sind die Geschichtspodcasts noch so überschaubar, dass sie sich in einem WebRevue-Beitrag zusammenstellen und kommentieren lassen. Unter wissenschaftlichen Podcasts verstehen wir abonnierbare und über das Internet verfügbare … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment