Category Archives: Social Media

Twitter für Mittelschul-MediothekarInnen

                  Foto: Dorman High School Media Center Blog cavaliersread.blogspot.ch 2013-10 (Der nachfolgende Blog-Beitrag ist gleichzeitig das Online-Skript bzw. der Werkzeugkasten bzw. das Protokoll zum Twitter-Workshop der Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken, der am 28.9.2015 … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Digithek-Linkliste auf Pearltrees

Linkliste Digithek, by nksamedio Die Links, die auf Digithek verzeichnet sind, sind bereits seit Längerem auf Delicious zu finden. Seit Kurzem sind sie jetzt auf auch auf Pearltrees abgelegt (377 Links). Mit der Delicious-Exportfunktion war dies in kurzer Zeit möglich. … Continue reading

Posted in Digithek, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Tweets auf Pearltrees archivieren

Retweets Mediothek Neue Kantonsschule Aarau 2015, by nksamedio Pearltrees erlaubt es seit Kurzem, Tweets automatisch zu importieren und zu archivieren. Im obigen Widget ist ein Beispiel mit ReTweets der NKSA-Mediothek aus dem Jahr 2015 zu sehen (via Researchbuzz: Firehose bzw. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Top 100 Lerntools

Top 100 Tools for Learning 2015 from Jane Hart Einmal mehr hat Jane Hart die “Top 100 Tools for Learning” veröffentlicht. Die Top Ten sind dieses Jahr: 1 Twitter 2 Youtube 3 Google Search 4 Google Docs/Drive 5 PowerPoint 6 … Continue reading

Posted in Social Media, Tools | Leave a comment

Wikipedia im Unterricht

Im Werkzeugkasten der Hochschule Luzern gibt es einen neuen Beitrag zum Thema “Wikipedia vertiefen, nicht verteufeln!”. Darin wird u.a auf weiterführende Materialien für den Unterricht hingewiesen: auf wikibu.ch auf swisseduc.ch auf bpb.de

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Geschichte des Internets als Podcast

Der New Yorker Brian McCullough hat sich mit dem Internet History Podcast zum Ziel gesetzt, die Geschichte des Internets zu erzählen. Bisher gibt es 80 Folgen davon auf Soundcloud (via wired.de): “McCullough trifft spannende Interviewpartner, die selbst alle im oder … Continue reading

Posted in Internet, Social Media | Tagged , | 1 Comment

VSA mit neuer Website

Die redesignte Website des Vereins Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) ist seit Kurzem unter www.vsa-aas.ch online (via swiss-lib): “Zusätzlich zu den bewährten Informationen und Ressourcen gibt es neue interaktive Funktionalitäten, die unter der Rubrik “Social-VSA” zusammengefasst werden: die Blog- und … Continue reading

Posted in Archiv, Internet, Social Media | Tagged | Leave a comment

ETH-Bibliothek auf Pinterest

Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Kuppel. Ans_01784 Link zu Pinterest Die ETH-Bibliothek ist neu auch auf Pinterest zu finden (16 Follower, via library.ethz.ch). Pinterest gibt es bereits seit über fünf Jahren, seit einiger Zeit präsent ist hier auch die Mediothek … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcasts später hören

Manchmal findet man Audio-Dateien ohne Podcast-Feed im Internet, möchte sie aber erst später anhören. Hier hilft der Web-Dienst latr.fm weiter. latr.fm nimmt Webadressen entgegen, sucht auf der angegebenen Seite nach Audioinhalten und verpackt diese in einen RSS-Feed. Dies ergibt einen … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Fakten und Fiktion online trennen

Markham Nolan, Managing Editor von Storyful.com erklärt im Video, wie ein Youtube-Video auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft werden kann: “By the end of this talk, there will be 864 more hours of video on YouTube and 2.5 million more photos on … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Informationskompetenz, Medienkompetenz, Social Media | Tagged | Leave a comment