Category Archives: Social Media

Digitale Identität

Alle Videos des abgeschlossenen ichMOOC „Meine digitale Identität“ sind seit Kurzem auf YouTube zugänglich und dank einer freien Lizenz flexibel wiederverwendbar. Insgesamt gibt es einen Trailer (mit inzwischen fast 5.000 Aufrufen) und 40 Expertenvideos zu vier Themenbereichen. Der ichMOOC war … Continue reading

Posted in Datenschutz, Internet, Medienkompetenz, Social Media, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Inoreader

Jürgen Plieniger empfiehlt den kostenlosen RSS-Feedreader Inoreader (via Zukunftswerkstatt): “Alles in allem ein gut durchdachtes Tool, an dem kontinuierlich weiterentwickelt wird, und – was auch wichtig ist – bei dem wichtige Funktionen auch im kostenlosen Bereich zur Verfügung stehen wie … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wikipedia und PR-Firmen

Im Tages-Anzeiger vom 24.6.2015 ist unter dem Titel “Verliert Wikipedia den Anschluss an die Zukunft?” ein Artikel zu aktuellen Schwierigkeiten bei Wikipedia zu finden. Es gibt eine schwindende, vorwiegend männliche Mitarbeiter-Zahl und zunehmend PR-Firmen, die Artikel schönschreiben (danke an Regula … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

OPAC für LibraryThing

Die Social Media-Bücherplattform LibraryThing bietet neu mit TinyCat einen OPAC für kleine Bibliotheken (unter 10’000 Titel) mit Barcode-Ausleihmöglichkeit an. Neu können auch Daten im MARC-Format importiert werden (via LibraryThing-Blog).

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Die Vergänglichkeit des Web

Das Weblog Schneeschmelze spricht im Artikel “Ungleiche Archivierung” das Thema Verschwinden von Blogs und Blogarchiven und die lückenhafte Abbildung via “Wayback Machine” an: “(…) Und merkt, daß auch archive.org hierfür keine Lösung wäre, weil die Plattform – trotz aller Änderungen … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Wikipedia und Digitale Allmend

Der Tages-Anzeiger vom 10.6.2015 berichtet unter dem Titel “Bruderzwist bei Wikipedia” über den Löschantrag des Wikipedia-Eintrags zum Schweizer Verein “Digitale Allmend” (via Digitale Allmend): “Der Schweizer Verein Digitale Allmend setzt sich seit 2006 für eine offene Wissensgesellschaft und für eine … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

RSS Feedreader Feedly

Im Blog der Hochschule Luzern wird der RSS-Feedreader Feedly vorgestellt.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Generation Y beim Lernen begleiten

Philippe Wampfler hat an der Swiss eLearning Conference (SeLC) eine Keynote zum Thema “Generation Y beim Lernen begleiten” gehalten. Die interessante Präsentation kann hier angesehen werden.

Posted in Lernen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wikipedia aktiv

Der nachfolgende Blog-Beitrag ist gleichzeitig das Online-Skript zum Workshop der Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken, der am 5.5.15 von 15-17 Uhr an der Kantonsschule in Baden unter der Leitung von Nina Santner stattgefunden hat. Inhalt: In diesem Einsteiger-Workshop werden noch keine neuen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Lernvideos

Ein Lernvideo ist ein kurzer Animationsfilm zur Erklärung von Abläufen und Zusammenhängen. Die Erstellung eines solchen Filmes ist für Schülerinnen und Schüler eine gute Übung. Wie bei einem Vortrag muss das Thema verdichtet und ein roter Faden erstellt werden. Neben … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment