Category Archives: Filmmaterial

Videoplattformen im Social Web

Johannes Lenz gibt im Upload Magazin unter dem Titel “Im Vergleich: Videoplattformen im Social Web” einen Überblick über fünf wichtige Plattformen für Video: YouTube, Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat.

Posted in Filmmaterial, Social Media | Leave a comment

Konkurrenz zu Netflix

Den Amazon-Streaming-Dienst “Prime Video”, der 2011 in den USA eingeführt wurde, gibt es seit Kurzem auch in der Schweiz. Wer ein Abo löst, kann z.B. die von Amazon produzierte Serie “The Man in the High Castle” streamen, die auf dem … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Zeitschrift “Filmdienst” wird eingestellt

Der Filmdienst, Deutschlands älteste Zeitschrift für Filmkritik, wird 2017 eingestellt und nur noch als Online-Platform mit angeschlossener Datenbank fortgeführt werden. Der Filmdienst erscheint alle 14 Tage, neben der epd-Film, seinem evangelischen Pendant, gilt sie als wichtigste Filmzeitschrift in Deutschland (via … Continue reading

Posted in Filmmaterial | 1 Comment

Wie man ein Filmprojekt umsetzt

Der in Wien gedrehte, knapp 20minütige Film „Kreisverkehr“, frei nach Arthur Schnitzlers “Reigen” der Infcom-Klasse G2014E Im Rahmen des Infcom-Unterrichts der Neuen Kantonsschule Aarau ist die Website muwie.ch entstanden. Sie erklärt Schritt für Schritt anhand von 14 Lernclips, wie ein … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Physik, und wie alles zusammenhängt

Physiker Dominic Walliman erklärt im Youtube-Video “The Map of Physics” anhand eines gezeichneten Plans, wie die verschiedenen Disziplinen der Physik miteinander zusammenhängen. Hier gibt es den Plan als Poster (via kottke.org und vox.com).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Frühe Dok-Filme zum Widerstand gegen AKWs in der Schweiz online

In der Datenbank Bild + Ton des Schweizerische Sozialarchivs sind neu zwei sehr frühe Dokumentationen über den Beginn des Widerstands gegen Atomkraftwerke in der Schweiz online (via Schweizerisches Sozialarchiv auf Facebook): Gösgen – Ein Film über die Volksbewegung gegen Atomkraftwerke … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Filme zur ländlichen Gesellschaft online

Der Pausenapfel (CH 1954). Ein Kurzfilm der Schweizer Filmwochenschau über die Pausenapfelaktion für die Schuljugend von Aarau auf Youtube Auf dem AfA Portal „Bild- und Tondokumente zur ländlichen Gesellschaft” sind neu 75 Filme online zugänglich. Das Portal «Bild- und Tondokumente … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Mathematiker im Film

Researchbuzz: Firehose weist auf die Liste MMDB−The Mathematical Movie Database hin. Sie ist im Zusammenhang mit dem Buch “Math goes to the movies” entstanden und enthält über 800 Titel von Filmen, in denen MathematikerInnen oder Mathematik eine Rolle spielen.

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Filmanalyse auf Youtube

Wolfgang M. Schmitt jun. analysiert seit fünf Jahren auf dem Youtube-Kanal “Filmanalyse” wöchentlich aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker). In der aktuellen Folge “Die aktuellen Kinocharts sind ein Skandal! – Ein Filmanalyse-Spezial” konstatiert er ein Verschwinden mittelerfolgreicher Kinofilme. Er richtet … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

2000 Jahre alter Kochtopf, gefüllt mit Öllampen

Bei Grabungen in Windisch hat die Aargauer Kantonsarchäologie einen 2000 Jahre alten Kochtopf mit 22 Öllampen und Münzen gefunden. Im Youtube-Video “Lampen und Muenzen – Überraschung in Windisch” wird der rätselhafte Fund und die fachgerechte Dokumentierung gezeigt (via denkmalpflege-schweiz.ch).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment