Category Archives: Filmmaterial

Was heisst Islamismus?

Die Bundeszentrale für politische Bildung gibt im Youtube-Video “Was heißt Islamismus?” einen kurzen Über­blick über die geschichtliche Entwicklung des Islamismus: “Kaum ein Wort hat nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eine derartige Konjunktur erfahren wie Islamismus. Aber was genau … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

US-Präsidentschaftswahl

Die Bundeszentrale für politische Bildung und Explainity erklären im Youtube-Video “US-Präsidentschaftswahl 2016 – Das Wahlsystem einfach erklärt” das Präsidentschafts-Wahlsystem in den USA.

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Schule des Sehens

Der Archivar, SRF Kultur berichtet unter dem Titel “Bildbetrachtung kann eine existentielle Entdeckungsreise sein” über die Sendung «Schule des Sehens», die am 13.9.1971 am Schweizer Fernsehen zu sehen war (via scoop.it/t/ict-unterrichtsideen by Guido Knaus): “Der Beitrag «Schule des Sehens» erklärt … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Video-Archiv von Schul-Musicals

Ein pensionierter Musiklehrer der Bristol Eastern High School hat Videos von Musicals, die an der Schule von 1992-2002 aufgeführt wurden, mit Begleittext online gestellt (via Researchbuzz: Firehose bzw. The Bristol Press): “For the BEHS musical site, visit www.kferris.org. For the … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Dokumentation zur Computergeschichte

Interessant und sehenswert ist die sechsteilige ZDF-Doku-Reihe “Geheimnisse der digitalen Revolution: vom ersten Computer zum Internet-Zeitalter“, die noch einige Tage in der ZDF-Mediathek abspielbar ist. Die Titel der einzelnen Teile (Dauer jeweils ca. 44 Minuten): Teil 1: Der Traum von … Continue reading

Posted in Filmmaterial, ICT, Medien | Tagged , | Leave a comment

Filmheft zu “Tschick”

Gemeinsam mit StudioCanal veröffentlicht Vision Kino pädagogisches Begleitmaterial zu dem Jugendbuchklassiker “Tschick” von Wolfgang Herrndorf, der am 15. September in den deutschen Kinos startet. Es kann bei Vision Kino kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden (via filmportal.de): “Neben Arbeitsblättern, die unmittelbar … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial, Lesen | Tagged | Leave a comment

Visualisierung geographischer Inhalte von News-Sendungen

TV News Archive-Mitarbeiter Roger Macdonald (zu diesem Archiv siehe auch digithek blog vom 3.4.2014) erklärt im Youtube-Video Internet Archive: 3.Animated Geography, wie “Animated Geography” funktioniert (via The Lone Wolf Librarian): “Animated Geography allows users to easily connect the location on … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Filmstatistische Taschenbücher online

Filmstatistisches Taschenbuch 1957, S. 34. Online Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 sammelt die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) statistisches Material zur Filmwirtschaft in Deutschland. Seit Kurzem sind die Filmstatistischen Taschenbücher 1957-2000 auf der SPIO-Website als Digitalisate online verfügbar (via filmportal.de … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Daniel Barenboim auf Youtube

Der Tages-Anzeiger weist unter dem Titel “Klassiker der Woche: Barenboim wird Youtuber” auf Daniel Barenboims Youtube-Kanal hin: “Der Dirigent und Pianist erklärt in 5-Minuten-Clips Werke, die ihm wichtig sind.”

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

100 beste Filme des 21. Jahrhunderts

Die BBC hat 177 Filmkritiker aus aller Welt die nach ihrer Ansicht herausragensten Filme seit 2000 küren lassen: The 21st Century’s 100 greatest films “We believe that the new classics on this list are destined to become old classics. Whether … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment