Category Archives: Filmmaterial

Was ein Buch zu einem Buch macht

Im TED-Ed-Youtube-Video “The evolution of the book” erklärt Julie Dreyfuss, was ein Buch zu einem Buch macht (via Bibliothekarisch.de).

Posted in Bücher, Filmmaterial | Leave a comment

Kindle Killed the Library Book

Tracey Ullman bietet in Kindle Killed The Library Book eine schöne Steptanz-Musical-Einlage in der Royal Library of Wales, die laut Video-Intro am selben Tag ihre Tore schliesst (via Bibliotheksvideos). Zur bibliothekarischen Situation in Grossbritannien siehe auch digithek blog vom 29.3.2016.

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial | Leave a comment

Fernsehsendungen speichern

iRights.info bietet mit dem Blogpost “Sieben Tage und Schluss? Mediatheken aufnehmen und Sendungen speichern” eine nützliche Zusammenfassung, mit welchen Hilfsmitteln Fernseh-Sendungen am besten dauerhaft gespeichert werden: “„Depublikation“ – so nennen ARD, ZDF und Deutschlandradio das, was viele Gebührenzahler nicht verstehen: … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Erklärvideos

Othmar Geser, Creative Director und Autor von Erklärvideos beschreibt im Interview mit dem Titel Erklärvideos für den Unterricht machen auf educa.ch, was ein gutes Erklärvideo ausmacht: “Zuerst einmal sollte man sich fragen, ob ein Erklärvideo für den zu vermittelnden Inhalt … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Urheberrecht und Youtube

Checked4you gibt im Artikel “Youtube & Co.: Was darf ich und was nicht?” Antwort auf einige grundsätzliche Fragen zum Thema “Urheberrecht und Youtube”: Was darf ich überhaupt hochladen? Kann ich die Musik in selbst gemachten Filmen frei wählen? Ist es … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Untertitel für Filme finden

Am 1.12.2010 habe ich im digithek blog auf eine Link-Liste mit dem Titel “10 Excellent Websites to Download Subtitles for Movies/TV Shows” hingewiesen. Der Beitrag ist mittlerweile nur noch via Wayback-Machine auffindbar, deshalb erwähne ich hier die sechs Links zum … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Shakespeare im (britischen) Unterricht

Shakespeare in education promo from Research and Education Space on Vimeo. Die im Vimeo-Clip vorgestellte Shakespeare-Plattform shakespeare.ch.bbc.co.uk ist leider nur mit britischem Schul-Login für den Unterricht nutzbar. Trotzdem ein schönes Video (via The Lone Wolf Librarian).

Posted in Filmmaterial, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Youtube-Videos auf Authentizität überprüfen

Im ARD-Tagesschau-Blog-Artikel mit dem Titel “Detektivarbeit hinter den Kulissen der tagesschau” wird erklärt, wie Youtube-Videos auf Authentizität überprüft werden können (via Archivalia): “Manchmal ist es enorm, wieviel Arbeit hinter einer kurzen Meldung in der tagesschau steckt. So auch heute morgen, … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , , | 1 Comment

Zusammenfassende Lernvideos für die Matura

The Simple Club war im digithek blog vom 14.4.2016 und vom 5.5.2016 bereits Thema. Neben dem Youtube-Kanal betreibt The Simple Club auch eine eigene Website. Dort sind die Lern-Videos nach Fächern, Thema und Klasse geordnet. Wer z.B. für die Biologie-Matura … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Leave a comment

Tipps für gelungenen Filmdreh

Slashcam hat LeserInnen gebeten, Tipps für einen gelungenen Filmdreh (inklusive dessen Vorbereitung) zu sammeln (via Medien Open Praxis-Blog bzw. Urs Henning auf Twitter).

Posted in Filmmaterial | Leave a comment