Category Archives: Filmmaterial

Nach einer wahren Geschichte?

Information is beautiful zeigt im Blogpost Based on a True True Story? Scene-by-scene breakdown of Hollywood “true stories”, wieviel in Filmen wie The Big Short, The Imitation Game und The Kings Speech den wahren Gegebenheiten enspricht (via information is beautiful).

Posted in Filmmaterial, Informationskompetenz | Leave a comment

Bei Fernsehserien den Überblick behalten

Die NZZ vom 25.2.2016 berichtet unter dem Titel “Der Junkie braucht ein gutes Zeitmanagement” über einen Besuch beim Serienportal serienjunkies.de: “Eine Website für Aficionados – für Leute, die Zusammenfassungen brauchen, Charakterprofile der Serienfiguren oder die sich auf die Folge der … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Filmempfehlungen

Fernsehfilme in Mediatheken BasicThinking gibt Samstags jeweils sorgfältig ausgewählte Fernsehfilm-Empfehlungen, heute z.B. “6 Streaming-Tipps fürs Wochenende: „Shame“, „Dogtooth“, „The Crow“” (laufend aktualisiert auf Twitter @Empfehlung). Die u.a. bei Arte bei gewissen Filmen vorhandene Ländersperre kann z.B. mit dem kostenlosen Browser-Plugin … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Zunehmende Bedeutung von Video in der Hochschullehre

E-teaching.org berichtet über das Projekt E-Teaching an der Universität Leipzig zur “Förderung von Videos in der Hochschullehre“. Darin wird die Sicht der Studierenden untersucht: “Besonders schätzen Studierende an Videos, dass sie diese wiederholt anschauen und Themenbereiche gezielt ansteuern können. Insgesamt … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Archiv mit US-amerikanischer politischer TV-Werbung online

Clinton claims in this ad, “On average it takes 300 Americans working for a solid year to make as much money as one top CEO.” PolitiFact rates this claim as “mostly true.” Das Internet Archive hat kürzlich das kostenlose Political … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Veränderungen in der Musikindustrie

Raphael Werner hat an der Kantonsschule Rychenberg in Winterthur im Rahmen seiner Maturaarbeit den sehenswerten Film “Falsche Töne – Das Geschäft mit der Musik” gedreht (via doku.cc bzw. raphaelwerner.ch/falschetoene): “Was versteht man unter Urheberrechtsvergütung. Was genau ist die SUISA. Wie … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Montreux Jazz Festival-Videoarchiv

Das Montreux Jazz Festival hat zum 50. Jubiläum ein neues Videoachiv eröffnet (via Researchbuzz: Firehose bzw. The Quietus): “Montreux Jazz Festival turns 50 in July this year. To celebrate, the Swiss festival has launched a new digital platform for its … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Filme für den Schulunterricht

Die Mediathek der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) stellt ein umfassendes Programm für filminteressierte Lehrende und Jugendliche zur Verfügung. Auf dem Webportal können kostenfrei Dokumentarfilme, Filmklassiker und Kurzfilme abgerufen werden. Jetzt hat die bpb ihr Angebot um neue Titel erweitert. … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Erklärvideos im Unterricht

Papierflieger “Faita”, Bauanleitung F-16 paper airplane auf Youtube Sebastian Stoll erklärt im Blogpost “„Die Flipgewöhnung“ – Heranführung an das Arbeiten mit Erklärvideos” den „180grad-flip“, bzw. wie man mit Erklärvideos den Unterricht gestalten kann (via Urs Henning auf Twitter). Update vom … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Urheberrecht im schulischen Umfeld

Das “Modul Urheberrecht” der Pädagogischen Hochschule Thurgau ist ein lesenswerter praxisnaher Leitfaden für die systematische Einarbeitung ins Thema Urheberrecht im schulischen Umfeld samt Gesetzen und Tarifen. Das Lernmodul steht unter CC-BY-NC-SA-Lizenz (via Werkzeugkasten der Hochschule Luzern): Einleitend erwähnt werden im … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Open Access, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment