Tag Archives: Geschichte

Bilder aus dem Staatsarchiv Zürich (1980)

Auf e-pics.ch gibt es 39 Bilder vom Staatsarchiv Zürich aus dem Jahr 1980. Sie entstanden anlässlich eines Besuchs von Patrick Lüthy (Comet Photo AG, via blogs.ethz.ch).

Posted in Archiv | Tagged , , | 1 Comment

Eichstätter Diözesanarchiv

“Das Eichstätter Diözesanarchiv: Geschichte auf dem Weg in die digitale Zukunft” auf Youtube (via Archivalia): “Bereits seit Ende des 18. Jahrhunderts werden Akten und Dokumente im Bistum Eichstätt systematisch aufbewahrt. Nach einigen Vorläufern an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Aufgaben wurde … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Amerikanische Gefängnis-Zeitschriften (1800-2020) online

JSTOR stellt kostenlos eine Online-Sammlung von amerikanischen Gefängnis-Zeitschriften (1800-2020) zur Verfügung (via kottke.org): “With the United States incarcerating more individuals than any other nation — over 2 million as of 2019 — these publications represent a vast dimension of media … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | 1 Comment

Topothek

In der Topothek sind von ehrenamtlichen Mitarbeitern hochgeladene historische Dokumente zu finden. Aus der Schweiz ist bis jetzt Giessbach, Gurtenbühl und das Hotelarchiv Schweiz dabei (via Archivalia und science.orf.at): “Das Foto vom Dorffest aus den 1970er Jahren, ein altes Video … Continue reading

Posted in Archiv, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged , , , | Leave a comment

Briefe von Ada Lovelace

Alexandra Ault von der British Library gibt auf Youtube einen Einblick in die Korrespondenz der Computerpionierin Ada Lovelace. Der Ausschnitt aus einer BBC-Serie auf Youtube zeigt u.a. die in den Briefen erwähnte die Rechenmaschine: “Filmed to mark Ada Lovelace Day … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Beromünster-Radioweg

Caroline Lötscher erklärt auf Youtube, was es mit dem “Beromünster-Radioweg” auf sich hat. Wer mehr dazu wiessen möchte, findet auf beromuenster-radioweg.ch alles Nötige: “Beromünster ist die Wiege des Schweizer Radios. «Radio Beromünster» wurde zum Garant für guten Journalismus, zur Stimme … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , , | Leave a comment

Schweiz ohne Armee? Andreas Gross im Gespräch

Andreas Gross erklärt im Gespräch mit Tobias Amslinger, Leiter des Max Frisch-Archivs, wie es zur Initiative “Schweiz ohne Armee?” gekommen ist. Vom ARD-Film “”Der Traum vom Schlachten der heiligsten Kuh” ist nur die Ansage auf Youtube zu finden (er ist … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Akten der Nürnberger Prozesse online

Forscher der Universität Stanford haben Archivmaterial der Nürnberger Prozesse gegen NS-Kriegsverbrecher digitalisiert und online zur Verfügung gestellt (via heise.de): “Vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 mussten sich führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes vor einem internationalen Militärgericht verantworten. … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , , | Leave a comment

Podcast “Gegensprecher” zum Frauenstimmrecht

Schweizerische Nationalbibliothek · Gegensprecher mit Rachel Huber S2 E1 In Staffel 2, Folge 1 des Podcasts “Gegensprecher der Schweizerischen Nationalbibliothek ist die Schweizer Historikerin Rachel Huber zu Gast: “Wer bleibt in der Geschichte ohne Stimme? Die Schweizer Historikerin Rachel Huber … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Spenden für die Schweizer Sportgeschichte

Swiss Sports History startet ein Crowdfunding: “Swiss Sports History gibt es seit bald drei Jahren. Nach einer Anschubfinanzierung durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und die Gebert-Rüf-Stiftung (GRS) sind wir nun auf neue Geldquellen angewiesen: Mit dem Crowdfunding wollen wir Geld … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , , | Leave a comment