Category Archives: Digithek

Brockhaus neue Medien

Die Brockhaus Duden neue Medien GmbH hat das Tanto-Portal übernommen. Bitte beachten Sie das modifizierte Angebot. Kommentare und Wünsche nimmt das Redaktions-Team gerne entgegen.

Posted in Digithek | Leave a comment

Allgemeine Berufsschule Zürich

Nun ist auch die Allgemeine Berufsschule Zürich in der Digithek vertreten! Das ist doppelt erfreulich: einerseits werden an dieser Schule die I.u.D.-AssistentInnen ausgebildet und anderseits hat es unsere Berufskollegin Sonja Gfeller geschafft innert Kürze eine Mediothek aufzubauen. Für den weiteren … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

LEO-Wörterbücher

Recherchenblog sei Dank: Die LEO-Wörterbücher, die unter Nachschlagwerke in der Digithek verlinkt sind, bieten zusätzliche Angaben. Beim englischen Wörterbuch finden sich etymologische Angaben unter M (steht für einen Link zu Merriam Webster) und unter E (führt zum Online Etymology Dictionary … Continue reading

Posted in Digithek, Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Tanto ohne Kindler und Fischer Weltalmanach!

Offenbar hat Tanto Konkurs gemacht. Die Brockhaus Duden Neue Medien GmbH hat das Tanto Portal übernommen. Leider haben sie aber nicht alle bisherigen Lizenzen erhalten. Folgende Werke stehen nicht mehr zur Verfügung: – Fischer Weltalmanach – Fischer Wirtschaftslexikon – Kindlers … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Alte Kantonsschule Aarau

Die Digithek wird laufend erweitert. Bei den angeschlossenen Mediotheken ist neu auch der Kanton Aargau mit der Alten Kantonsschule Aarau vertreten.

Posted in Digithek | Leave a comment

Wissenschaft online

Vorläufig nur Mittel- und Berufsschulen des Kantons Thurgau haben einen Zugang zu Wissenschaft online (unter Speziallexika). Je nach Erfahrung der Thurgauer wird sich auch der Kanton Zürich um einen Zugang bemühen.

Posted in Digithek | Leave a comment

Swisscom sponsert Swissdox

Der Zugang zum Medienarchiv Swissdox wird von Swisscom gesponsert. Darum erscheint neu eine Werbeseite an Stelle der Suchmaske. Klicken Sie “Recherchieren im online Zeitungs-Archiv” an und die gewohnte Suchmaske erscheint. Hier unser Informationsblatt für die Lehrer- und Schülerschaft.

Posted in Digithek | Leave a comment

SwissEduc statt EducETH

SwissEduc entstand im April 2005 aus dem Bildungsserver EducETH. Die Links bei den Fachportalen auf der Digithek wurden entsprechend geändert. Leider gibt es keine Sammlung von Biologie-Unterrichtsmaterialien mehr, dafür aber Unterrichtsmaterialien zu Informatik, Internet und ICT-Infrastruktur.

Posted in Digithek | Leave a comment

Vorleser.net

Innerhalb des Fachportales Deutsch bei den Textsammlungen ist neu auch der Link zu vorleser.net aufgeführt. Hier können diverse Hörtexte heruntergeladen werden. Siehe auch den Hinweis auf die Andersen-Märchen in der Blogthek vom 14.4.05: http://digithek.kaywa.com/p143.html

Posted in Digithek | Leave a comment

Fachportal Philosophie/Religion

Das Fachportal Philosophie/Religion wird jetzt seinem Titel gerecht. Wir haben drei Links zu Religionsfachportalen eingefügt: Religion ORF, Religionspädagogische Plattform und Relinfo. Wir sind gespannt auf Kommentare!

Posted in Digithek | Tagged | Leave a comment