Schlagwort-Archive: Podcast

Podcast «Beziehungskosmos»

Der Podcast Beziehungskosmos hat das «Goldene Mikrofon» gewonnen (via Art.tv auf Youtube): «Mit dem «Goldenen Mikrofon» wurde der Podcast «Beziehungskosmos» ausgezeichnet. Dabei dreht sich alles um psychologische Kernfragen. Etwa: Was macht eine gute Beziehung aus? Was sind die klassischen Alltagsfallen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bücherstaplerinnen-Podcast

Die Bücherstaplerinnen Podcast: «Ein Podcast über Bücher. Wir sind Antje Tomfohrde und Valerie Wagner und wir lesen, sammeln und stapeln gerne Bücher. Ein spontaner Einfall brachte uns auf die Idee einen Podcast über Bücher zu starten, auch wenn es schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neuer Suhrkamp-Podcast

Im neuen Suhrkamp-Podcast Dichtung & Wahrheit spricht Laura de Weck, bekannt als Theater- und Drehbuchautorin sowie als Teil des Kritikerteams des Literaturclubs von SRF und 3sat, alle 14 Tage mit Autor:innen über ihre Arbeit mit Texten und über das Leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcast zum Thema «Sammelleidenschaft»

Hoaxilla Podcast 126 beschäftigt sich mit dem Thema «Sammelleidenscahft»: «Warum sammeln Menschen eigentlich? Hat es was mit Kindheit zu tun? Und warum bekommen Lücken in einer Sammlung eigentlich eine große Bedeutung und müssen gefüllt werden? In der „schlecht geleiteten Selbsthilfegruppe“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neun Podcasts aus Zürich

Im Züri-Tipp 8/2023 gibt es auf den Seiten 22-24 den Beitrag «Audioperlen aus Zürich», in dem folgende Podcasts besprochen werden: Hej du Polizeirapport Turicana A Book I Love Kafi am Freitag USZ direkt Radio Piatti Filmpodium Zürich Talks Kurds und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcast über offene Beziehungen

Fabio Marti und Sheila Karvounaki führen unter dem Titel «Hej Du» auf Spotify einen Podcast über offene Beziehungen (via Tages-Anzeiger vom 28.2.2023): «Hej Du – wir müssen reden! Geschichten und Denkweisen aus 12 Jahren offener Beziehung, Polyamorie und Beziehungsanarchie. Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcasts von öffentlichen Bibliotheken

Lia Fischer hat eine Bachelorarbeit verfasst zum Thema «Podcasts von öffentlichen Bibliotheken» (via bibtext.blogspot.com): «Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Podcasts aus Öffentlichen Bibliotheken, der dbv-Sektionen 1-3A, in Deutschland. Das Ziel ist eine Bestandsaufnahme von Bibliothekspo-dcasts, sowie eine Zusammenfassung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

50 beste Bibliotheks-Podcasts

Feedspot versammelt «50 Best Library Podcasts» (via Newslet for Libraries, issue #207): «The best Library podcasts from thousands of podcasts on the web and ranked by traffic, social media followers, domain authority & freshness.»

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcast der Herzog August Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel

Podcast HAB gehört (via Newsletter Kultur im Web): «Mit «HAB gehört» bietet die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel Einblicke in die Sammlung und hinter die Kulissen. Die Mitarbeiter:innen kommen dort als Expert:innen für ihre jeweiligen Fachgebiete zu Wort, wie Johannes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zwanziger Jahre-Berlin-Podcast

Der RBB-Podcast «Heute minus 100 – es geschah in Berlin» ist in der ARD Audiothek abrufbar: «Mythos Berlin. Goldene Zwanziger Jahre – die Hauptstadt der Ganoven und Nackttänzerinnen, Rotz und Glitter. Der History-Podcast vom rbb blickt genau 100 Jahre zurück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar