Archiv der Kategorie: Künstliche Intelligenz

ChatGPT-Plugins für die Literaturrecherche

(via oa.mg/blog) 1. Science Plugin 2. Litmaps Plugin 3. ScholarAI Plugin 4. NextPaper AI Plugin 5. ChatWithPDF Plugin 6. VoxScript Plugin

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie du künstlich intelligentes Lernen richtig umsetzt (Theresa Eimer – Science Slam)

«Wie du künstlich intelligentes Lernen richtig umsetzt (Theresa Eimer – Science Slam)» auf Youtube: «Künstlich Intelligent lernen – und dann soll auch noch etwas Sinnvolles dabei herauskommen. Das stuft Theresa Eimer als eine ganz schöne Herausforderung ein. Die Informatikerin beschäftigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Lernen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bard steckt ab sofort in Gmail, Drive, Youtube und Co. und prüft sich selbst

Googles Chatbot Bard kann künftig mit fast allen Google-Diensten interagieren. Zudem gibt es eine neue Faktencheck-Funktion (via heise.de): «Die Integration von Bard in die Google-Dienste ist zunächst nur in englischer Sprache verfügbar. Sie ist standardmäßig aktiviert, kann aber in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

ChatGPT Plug-ins für Journalist*innen

(via Newsletter Journalist’s Toolbox): «Install and activate these three ChatGPT-4 plug-ins, then try the prompts below: WebPilot, HeyGen and ImageSearch. Here’s the prompt: You’ll need to perform 4 tasks with the plugins activated Create a complete and structured article on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

KI-erstellte Hörbücher bei Project Gutenberg

Als älteste digitale Bibliothek und führender Vertreiber kostenloser E-Books wollte Project Gutenberg seine Sammlung einer breiteren Mitgliedergemeinschaft zugänglicher machen, darunter Menschen mit Sehbehinderungen und Menschen auf der ganzen Welt, die möglicherweise keinen Zugang zu herkömmlichen Bibliotheken haben. Um dieses Ziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

KI wird eingesetzt, um Kinder mit Desinformationen anzusprechen

(via Researchbuzz: Firehose und bbc.co.uk): «YouTube channels that use AI to make videos containing false ‘scientific’ information are being recommended to children as ‘educational content’. Investigative BBC journalists working in a team that analyses disinformation, information that is deliberately misleading … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

GenExpert

GenExpert ist eine kostenlose ChatGPT-App, die sofort benutzt werden kann (via Researchbuzz: Firehose): «One exciting GenExpert feature for ChatGPT is characters. You can set up different personas to talk to the chatbot, which can help you customize your chats for … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

ChatGPT App-Test

Handysektor hat die ChatGPT-App getestet und zieht folgendes Fazit (via handysektor.de): «ChatGPT – egal ob in der Webvariante oder als App – kann wirklich unterhaltsam und auch beeindruckend sein. Den Chatbot aus Spaß oder auch als kleine Hilfestellung für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Videos automatisch übersetzen mit Lippensynchronisation

Philippe Wamplfer zeigt in Folge 107 seiner Youtube-Reihe, wie das Tool Heygen funktioniert. Zum kostenpflichtigen Tool Heygen Update vom 21.9.2023, netzpolitik.org: Wenn die KI die Arbeit übernimmt

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz | Hinterlassen Sie einen Kommentar

SwissGPT

Das Centre for Artificial Intelligence (CAI) der ZHAW School of Engineering ist gemeinsam mit Forschenden anderer KI-Labore und Unternehmen an der Gründung des KI-Startups AlpineAI beteiligt, das eine Schweizer Version von ChatGPT lanciert (via quisquilia und dizh.ch): «In einer ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar