Schlagwort-Archive: Blog

Anfänge der Weblogs

Der Digisaurier erinnert an die Anfänge der Weblogs (via netbib): «Anfangs bestanden Blogs vor allem aus Link-Empfehlungen samt zugehöriger Meinung. So um 2000 herum entstanden dann die ersten Weblog-Plattformen, die es jedermann und jederfrau erlaubten, eigene Seiten mit ständig neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rogue Scholar

Rogue Scholar widmet sich einigen der Herausforderungen in Bezug auf die Referenzierung und Sicherung von wissenschaftlichen Blogbeiträgen (via wisspub.net): «Unter anderem sorgt sein Dienst dafür, dass Blogbeiträge von wisspub.net seit wenigen Tagen mit DOIs adressierbar sind und mit den ORCID-IDs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Haben Blogs eine Zukunft?

ETHeritage hat anlässlich seines 15jähriges Bestehens eine Podiumsdiskussion über die Zukunft von Blogs im Zeitalter der KI durchgeführt. Die Aufgezeichnung davon ist online verfügbar (via etheritage.ethz.ch): «Wichtige Aspekte wurden kontrovers diskutiert. Dazu gehören die Frage nach dem Zielpublikum und dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie man einen Blogpost schreibt

Das Verfassungsblog erklärt, «Wie man einen Blogpost schreibt» (via rivva).

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bibliotheksbubble

Bibliotheksbubble heisst eine neues bibliothekarisches Blog (via Bibliothekarin auf Mastodon).

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Social Media | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Neues Blog der Neuen Kantonsschule Aarau

Die Neue Kantonsschule Aarau verfügt neu über ein offizielles Schulblog. Es wird von einem Schülerinnen- und Schüler-Team unter der Leitung zweier Deutschlehrerinnen geführt und berichtet ergänzend zur Schul-Zeitschrift «die neue» und den Social Media-Autritten auf Instagram, Facebook und LinkedIn regelmässig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Unterricht | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Fünf Gründe, zu bloggen

Jane Crowell zählt fünf Gründe auf, mit dem Bloggen zu beginnen (via Newslet for Libraries und janecowell8.medium.com): To Share What You are Doing Build a tide of stories of how libraries have changed Building a reflective professional practice Build a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Blog zur «Zuger Landammann-Affäre»

Das Buch «Die Zuger Landammann-Affäre» von Michèle Binswanger ist mittlerweile regulär im Buchhandel erhältlich (siehe auch Digithek Blog vom 16.2.2023). Laut Vermerk auf der Website von Binswanger soll es bald einen zugehörigen Blog mit News zum Buch geben: «Seit wenigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mittels Desktop-Benachrichtigung abonnieren

Das ETH Crowdsourcing-Blog kann neu mittels Desktop-Benachrichtigung abonniert werden: «Wir verwenden nun also Push-Benachrichtigungen anstelle der E-Mails. Unser IT-Techniker im Hintergrund ist ganz entzückt, er hat dieses WordPress-Plugin “OneSignal Push” recherchiert und installiert. Er hat uns damit das Debüt als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Abstimmung «Wissenschafts-Blogs des Jahres 2022»

Auf Wissenschaft kommuniziert kann für den Wissenschafts-Blogs des Jahres 2022 abgestimmt werden: «Es ist wieder soweit. Die interessantesten Wissenschafts-Blogs des Jahres stellen sich zur Wahl. Und zugleich gibt es Krisen-Alarm bei vielen Wissenschafts-Bloggern: Ihre Sichtbarkeit im unüberblickbaren Internet ist bedroht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar