Archiv der Kategorie: E-Books

Schattenbibliotheken

Auf iRightsInfo gibt es einen Artikel zu «Schattenbibliotheken: Wie sich das Netz den Zugang zu Wissenschaft und Journalismus erzwingt».

Veröffentlicht unter E-Books | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Edubase

Edubase ist eine Schweizer e-Book-Plattform für Schulen (danke an Stephan Häfliger für den Hinweis): «Edubase ist eine moderne E-Book-Plattform, welche Inhalte unterschiedlicher Verlage zur Verfügung stellt. Die Inhalte sind online gespeichert, der Zugang erfolgt über ein persönliches Konto oder via … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Books, Unterricht | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Geoffrey Chaucers Werke online

Die gesamte Sammlung von Geoffrey Chaucers Werken, die die British Library besitzt, ist jetzt online verfügbar (theguardian.com): «In a “major milestone” for the library, which holds the world’s largest surviving collection of Chaucer, it is hoped the digital platform will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Bücher, E-Books | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lehrmittelverlags Zürich (LMVZ) schliesst sich Edulog an

Mit dem Beitritt des Lehrmittelverlags Zürich (LMVZ) schliesst sich ein führender Akteur Edulog an (via educa.ch): «Der LMVZ möchte den Zugang zu Online-Diensten für Schule und Unterricht mit Hilfe von Edulog vereinfachen. Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler haben dank Edulog die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Books | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Private Nutzung von Schattenbibliotheken in der Schweiz legal

Als Reaktion auf den Blog-Artikel vom 16.9.2023 zum Thema Annas Archive, bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass die private Nutzung von Schattenbibliotheken in der Schweiz legal ist (s.a. SR 231.1 – Bundesgesetz vom 9. Oktober 1992 über das Urheberrecht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Books | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Anna’s Archive ist grösste Schattenbibliothek

Anna’s Archive ist die grösste Schattenbibliothek mit unzähligen, Belletristik-Romanen, wissenschaftlichen Werken, Comics und Zeitschriften. Mehr zu Schattenbibliotheken hier (via Archivalia und tarnkappe.info): «Auch ohne Bezahlung, Werbung oder Login kann man dort auf über 21 Millionen E-Books, mehr als 86 Millionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Books | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Audible-Hörbücher und Kindle-E-Books teilen

Über das Programm «Amazon-Haus­halt» können E-Books, Hör­bü­cher und Musik an Partner und Kinder weitergegeben werden (via blog.clickomania.ch): «Erstens richten wir hier unseren Haushalt ein, indem wir Familienmitglieder mit ihrer E-Mail-Adresse hinzufügen. Die müssen die Einladung annehmen. Die Verwaltung des Haushalts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Books | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Urheberrecht in Bibliotheken

Das Buch «Urheberrecht in Bibliotheken : eine Handreichung von A-Z / Ellen Euler und Gabriele Beger» (Ed. 4) ist kostenlos online verfügbar (via bibtext.blogspot.com).

Veröffentlicht unter Bibliotheken, E-Books | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

HathiTrust erreicht 18 Mio Titel

Die HathiTrust Digital Library enthält seit Kurzem über 18 Millionen Titel (via Newsletter HathiTrust July/August 2023) «This summer, the HathiTrust Digital Library achieved a remarkable milestone: 18 million items. While it’s impossible for us to identify the precise 18-millionth item, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Books | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

«Dass man noch nicht einmal so weit ist, dass der Selbstsprecher zu einem hergelaufen kommt!»

Kurd Lasswitz hat in seinem Science Fiction-Roman «Auf zwei Planeten (1897) eine Art frühes multimediales E-Book beschrieben, das letzlich immer noch ein wenig Zukunftsmusik ist: «Das Buch, welches La der Bibliothek entnommen hatte, besass wie alle Bücher der Martier (i.e. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Books | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar