Archiv der Kategorie: Filmmaterial

Oscar für «Im Westen nichts Neues»

Die deutsche Literaturverfilmung «Im Westen nichts Neues» wurde mit dem Oscar als «Bester internationaler Film» ausgezeichnet. Auf Kinofenster gibt’s eine Filmkritik, ein Interview mit dem Regisseur und umfangreiches Material für den Unterricht (via bpb.de auf Twitter).

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Meyer’sche Stollen

«Wussten Sie, dass sich unter der Stadt Aarau ein geheimnisvoller Untergrund befindet?» auf Youtube: «Das unterirdische Industriedenkmal ist ein faszinierendes System aus Gängen, Räumen und Schächten unter der Stadt. Angelegt wurde das Stollensystem im 18. Jahrhundert vom Textilindustriellen Johann Rudolf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Motomiya-Kino

(via kraftfuttermischwerk.de) «Der 2019 81 Jahre alte Shuji Tamura betreibt im Alleingang das sehr alte Motomiya-Kino, welches in der japanischen Präfektur Fukushima 1964 geschlossen, aber nie zerstört oder abgerissen wurde. Zur Freude einiger Kinobesucher, die mitunter einiges an Anfahrtszeiten auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

«Der Gymnasiast» im Kino

Am 30.3.2023 startet der Film «Der Gymnasiast» im Kino (via visionkino.de) «Der Teenager Lucas wird durch den Unfalltod seines Vaters aus der Bahn geworfen und beschließt, für eine Woche nach Paris zu gehen. Dort kommt er bei seinem Bruder Quentin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Periscope Film macht Amateurfilme online zugänglich

Auf Youtube zeigt das US-amerikanische Unternehmen Periscope Film, wie sie eine riesige Sammlung von Zelluloid-Filmen vor der Vernichtung gerettet und die Amateurfilme für alle online verfügbar gemacht haben. Eine Suche nach «New York City» zeigt Filme ab 1900.

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kleine Kinematheken

Das RedaktionsNetzwerk Deutschland macht auf «Die kleinen Kinematheken – Streamingdienste für das Besondere» aufmerksam (via Archivalia): Mubi Sooner Realeyz Alleskino La Cinetek Flimmit Home of Horror

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wird ChatGPT bald Filme schreiben, drehen und analysieren?

Die Filmanalyse auf Youtube beschäftigt sich mit der Frage, ob ChatGPT bald Filme schreiben, drehen und analysieren wird.

Veröffentlicht unter Filmmaterial, Künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Erfolgreicher Geschichts-Youtube-Kanal

Zwei Berner Historiker teilen auf Youtube ihr Wissen – und erreichen damit ein Millionenpublikum (via srf.ch): «Historische Gefechte, besonders brutale Foltermethoden und spektakuläre Belagerungen: Mit diesen Themen haben Sandro Andreatta und Roman Schönenberger auf der Onlineplattform Youtube ihre Nische gefunden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neuer Dok-Film zu Umberto Eco

Über Umberto Eco und seine Bibliothek gibt es einen neuen Dok-Film (via Archivalia und tagesspiegel.de): «Eine posthume, doch sehr lebendige Begegnung mit Eco, der 2016 mit 84 Jahren verstorben ist, und mit dessen Welt der Bücher hat beim Filmfestival in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Filmmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Thematische Filmclipsammlungen

Memoriav bietet unter dem Menupunkt «Vitrinen» thematische Sammlungen an, die auch im Unterricht verwendet werden können, z.B. zu Umweltschutz oder zum Frauenstimmrecht (via Newsletter nanoo.tv Februar 2023).

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Hinterlassen Sie einen Kommentar