Schlagwort-Archive: Journalismus

KI stellt den Medien die Existenzfrage

Künstliche Intelligenz bedroht das Geschäftsmodell des Journalismus. Mit ihren Archiven besitzen die Verlage einen Rohstoff, den die KI dringend braucht. Doch wie lässt sich daraus Kapital schlagen? (danke an Gregor Helg für den Hinweis, via nzz.ch): «Nun geht es mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

ChatGPT Plug-ins für Journalist*innen

(via Newsletter Journalist’s Toolbox): «Install and activate these three ChatGPT-4 plug-ins, then try the prompts below: WebPilot, HeyGen and ImageSearch. Here’s the prompt: You’ll need to perform 4 tasks with the plugins activated Create a complete and structured article on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

SRF-Sendung «Medientalk»

Einmal im Monat wird auf SRF 4 News über Journalismus, über die Medien und über den gesellschaftlichen Umgang mit Medien gesprochen. Die Rolle der Medien, ihrer Nutzerinnen und Nutzer sowie ihrer Macherinnen und Macher sind die Grundlage für die Gespräche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Konstruktiver Journalismus

Immer mehr Menschen vermeiden Nachrichten bewusst. Grund dafür ist der Stress durch Krieg und Krisen. Könnte der Konstruktive Journalismus die Lösung sein? (via de.ejo-online.eu): «Seit 2015 wächst die Zahl der Redaktionen, die zumindest ab und zu konstruktiven Journalismus betreibt. Perspective-Daily … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Liste mit 106 journalistischen Medien im Fediverse

Sebastian Pertsch hat auf Mastodon eine Liste mit 106 journalistischen Medien im Fediverse erstellt (via Sebastian Pertsch auf Mastodon).

Veröffentlicht unter Medien, Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Beispiele zu innovativen journalistischen Formaten

Christian Fuchs (ZEIT) und Jonathan Sachse (CORRECTIV) haben in einer Linkliste 50 Beispiele zu innovativen journalistischen Formaten zusammengetragen (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bibliotheken als Wahrer des kulturellen Erbes

schneeschmelze | texte zu Navid Kermani, «Was jetzt möglich ist» (via schneeschmelze | texte): «Der Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek (am Münchener Standort des C.H.Beck Verlags) ersetzt das Archiv des Zeitungsverlags (der Frankfurter Rundschau) in Frankfurt am Main. Die dortige Zeitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Spotify für Journalismus

Die News-App Informed geht heute an den Start (via t3n.de): «Das Versprechen der drei Berliner Gründer: kuratierter Qualitätsjournalismus für 7,99 Euro im Monat. (…) Die News-App kommt im sogenannten Freemium-Modell. In der kostenlosen Version von Informed können Nutzer:innen auf eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Abonnementbasierte Journalismusplattformen

Eine neue Untersuchung zeigt, wie sehr sich Netflix und Spotify als Referenzmodelle für abonnementbasierte Journalismusplattformen wie Read-it, Readly, United Kiosk, Yumpunews, Magzter, PressReader und Kindle Unlimited eignen (via RIVVA und de.ejo-online.eu): «In Zeiten niedriger Zahlungsbereitschaft der Leserschaft bei gleichzeitig hohem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kostenlose Google-Tools für Journalist*innen

Im Youtube-Video «Free Google Tools for Investigations» führt Mike Reilley Journalist*innen in die Benutzung von kostenlosen Google-Tools ein. Begleitend gibt es ein 88seitiges Google-Training-Doc (via Researchbuzz: Firehose und gijn.org): «Learn how to use Google News lab tools in your investigative … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar