Schlagwort-Archive: Schweiz

Geschichtsunterricht am Gymnasium

Der Tages-Anzeiger berichtet unter dem Titel «Historiker bangen um ihr Fach» über den Kampf gegen den Abbau von Geschichtsunterricht am Gymnasium: «Der russische Angriffskrieg in der Ukraine zeigt, wie wichtig fundiertes Geschichtswissen ist. Doch wie viel Raum wird in Zukunft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Übernahme der Credit Suisse durch die UBS: nützliche Zahlen

Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat das Bundesamt für Statistik (BFS) ein paar relevante Zahlen aus dem Finanzwesen in der Schweiz zusammengetragen (via Newsletter BFS): «Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Medianlöhnen, zum Beitrag der Finanzunternehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Statistik | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Massendigitalisierung in Schweizer Universitätsbibliotheken

BuB berichtet über die «Massendigitalisierung in Schweizer Universitätsbibliotheken» mit Google Books (via BuB auf Twitter): «Die Universitätsbibliotheken Bern und Basel, die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern sowie die Zentralbibliothek Zürich digitalisieren seit 2019 in Zusammenarbeit mit Google einen großen Teil ihres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Woke Schulen

Die NZZ berichtet unter dem Titel ««Und jetzt stellt euch bitte mit euren Pronomen vor» – die Geschlechterfrage ist in den Schulen angekommen» über den Alltag an Schweizer Schulen (via quisquilia): «So wurden, ein weiteres konkretes Beispiel, an einem klassenübergreifenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Swiss Internet Governance Forum 2023

Die nächste Ausgabe des Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF 2023) findet am Dienstag, 13. Juni 2023, statt (danke an Michaela Spiess für den Hinweis, via E-Mail): «Das Swiss IGF ist der nationale Ableger des UN Internet Governance Forum, des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Beschlussprotokolle II (grün) des Bundesrats von 1992 online

Neu sind die Beschlussprotokolle II (grün) des Bundesrats von 1992 online verfügbar (via Bundesarchiv auf Twitter).

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie steht es um die Digitalisierung des Schweizer Bildungswesens?

Vierter Teil der «Podcast-Serie Digitalisierung in der Bildung!» (via educa.ch): «In der vierten Episode des Audio-Podcasts zum Bericht «Digitalisierung in der Bildung» analysieren wir, wie die Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern abschneidet. Was sind die Voraussetzungen und Hindernisse, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sammlung zum Badeland Schweiz im Winter

Auf ETHorama gibt es eine neue Sammlung zum Badeland Schweiz im Winter (via ETH-Bibliothek auf Twitter).

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kostenlose Online-Weiterbildung für die Benutzung von Memobase

Memobase führt am 15. Dezember eine virtuelle Weiterbildung mit Tipps und Tricks für die Memobase durch (via Newsletter Memobase): «Mit dem InteraktivCafe@Memoriav vom 15. Dezember entdecken Sie zusammen mit uns weitere Tipps und Tricks für die Memobase. Wir zeigen Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weiterbildung | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Cinémathèque auf Vimeo

Die Cinémathèque Suisse betreibt auf Vimeo einen eigenen Kanal. Dort zu sehen ist z.B. der restaurierte Kurzfilm «Alpine Grandeur» (via Cinémathèque Suisse auf Twitter): «Alpine Grandeur Regie: Edward M. Newman Produktion: Vitaphone USA, 1937 Englische Originalversion Der Kurzfilm Alpine Grandeur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar