Archiv der Kategorie: Medien

Aufstieg, Fall und Wiedergeburt der 1,2-Milliarden-Dollar-Vinyl-Industrie

Wall Street Journal erklärt auf Youtube das Vinyl-Revival: «Vinyl record sales hit $1.2 billion in 2022, outselling CDs for the first time since 1987. In today’s digital music era, streaming apps like Spotify and Apple Music offer listeners hundreds of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Eine kurze Geschichte des Konzeptalbums

«A Brief History of the Concept Album» auf Youtube (via kottke.org).

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

SUISA-Jubiläum

Zum 100jährigen Jubiläum der SUISA gibt es eine Sondermarke (via ch-cultura.ch): «Die SUISA, die Genossenschaft der UrheberInnen und VerlegerInnen von Musik in der Schweiz und in Liechtenstein, feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Durch eine aussergewöhnliche Briefmarke ehrt die Schweizerische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Fotoautomaten in Zürich

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Patrick Frank (@doktor_photoautomat) Der Tages-Anzeiger vom 9.5.2023 berichtet unter dem Titel «Er ist der Doktor Fotoautomat von Zürich» über Patrick Frank und seine zwei Fotoautomaten in Zürich. Seit 10 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial, Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Flaggschiff der analogen Tontechnik

Die Fonoteca zeigt auf Youtube ihr wunderbares «Studer A820 Multichannel» Tonbandgerät in Aktion: «1984, als sich die digitale Tonaufnahme zu etablieren begann, brachte der Schweizer Hersteller Studer die analoge Tonaufnahme mit der Entwicklung des Mehrkanal-Magnetbandgeräts Studer A820 auf die höchste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nachrichtensortiermaschine

Michael Schmalenstroer hat eine Nachrichtensortiermaschine programmiert und macht sie auf Github öffentlich verfügbar (via schmalenstroer.net): «Sie ist ein Set von 7 Python-Skripten in Kombination mit RSS2Email, welches es ermöglicht, Nachrichten, Blogs, Newsletter und Informationen einfach, werbefrei und unaufgeregt zu lesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie wird eine Schallplatte hergestellt?

Im Schallplattenlexikon wird anschaulich erklärt, wie eine Schallplatte hergestellt wird, inklusive Infografik und zahlreicher Video-Links (via good-vinyl.de).

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das Buch, über das momentan alle reden

Der aktuelle TA-Podcast beschäftigt sich mit dem neuen Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre: ««Noch wach?» von Benjamin von Stuckrad-Barre handelt von Machtmissbrauch in der Medienbranche. Die Parallelen zur Affäre um den ehemaligen «Bild»-Chefredaktor sind unbestritten. Und werden doch bestritten. Wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Antike Wachstäfelchen

Nicht Papyrus oder Stein waren die wichtigsten Schreibmaterialien der Antike, sondern kleine Wachstäfelchen. Wissenschaftler rekonstruieren ihre Herstellung und Handhabung und öffnen damit ein Fenster in den Alltag im römischen Weltreich (via welt.de): «Jeder, der über rudimentäre Fähigkeiten des Schreibens verfügte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Vinyl-Fan.de

Manfred Krug hat fast 25 Jahre mit Vinyl-LPs gehandelt. Mit seiner Website vinyl-fan.de macht er es sich zur Aufgabe, die Community mit allerlei weiterführenden Infos zu versorgen (via MINT-Magazin).

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar