Archiv der Kategorie: Archiv

Blog zum Historischen Bestand der Stadtbibliothek Ulm

Das neue Blog ULM 1516 befasst sich mit Bibliotheksgeschichte, dem Historischen Bestand und dem Kulturerhalt in der Stadtbibliothek Ulm (via Archivalia).

Veröffentlicht unter Archiv, Bibliotheken | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

e-rara.ch mit neuen Funktionalitäten

In einem Update wurde e-​rara um eine Reihe neuer Funktionalitäten und Navigationsmöglichkeiten erweitert (via library.ethz.ch): «Dazu zählen die Miniaturansicht, der Download des Volltextes als Alto XML und die Möglichkeit, bis zu 100 Treffer pro Seite anzeigen zu lassen. Im Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, E-Books | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Gefälschte Hitler-Tagebücher online

Der NDR veröffentlicht die gefälschten Hitler-Tagebücher von 1983 in einer kritischen Ausgabe mit wissenschaftlichen Kommentierungen des Politikwissenschaftlers Professor Hajo Funke von der FU Berlin (via Archivalia und ndr.de): «Der NDR hat die gefälschten «Hitler-Tagebücher» von Konrad Kujau in vollem Umfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Einführung in Altdeutsche Schriften

Auf dem MyHeritage-Blog gibt es eine kurze Einführung in Altdeutsche Schriften: «Die Generation unserer Großeltern und Urgroßeltern beherrschte sie noch fließend, die altdeutsche Schrift, die früher als Schreibschrift in der Schule gelehrt wurde. Vor ziemlich genau 82 Jahren, im Januar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sassoon-Codex wird versteigert

Sotheby’s versteigert den mehr als 1’000 Jahre alte “Sassoon-Codex” im Mai 2023 in New York (via Archivalia und katholisch.de): «Sein Wert werde auf 30 bis 50 Millionen Dollar (27,9 bis 46,6 Millionen Euro) geschätzt. Bei einem solchen Endgebot wäre er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

E-Learning Bestandeserhaltung

Auf bestandserhaltung.eu gibt es einen Selbstlernkurs zum Thema Bestandeserhaltung (via Fortbildung in Bibliotheken).

Veröffentlicht unter Archiv, Bibliotheken | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Brass-Band-Archiv in Yorkshire

Das größte Brass-Band-Archiv der Welt soll in Yorkshire eröffnet werden (via Researchbuzz: Firehose und yorkshirepost.co.uk): «Launching early March at the Heritage Quay in Huddersfield to coincide with The Yorkshire Brass Band Championships, the archive will be publicly accessible to researchers, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie die Transkriptions-Software Transkribus genutzt werden kann

Tobias Hodel erklärt im Youtube-Video der Schweizerischen Nationalbibliothek, wie die Transkriptions-Software Transkribus genutzt werden kann: «Heute läuft auch die Schrifterkennung zunehmend digital. Mit Transkribus lassen sich alte Handschriften automatisch erkennen. Wie das funktioniert, erklärt Prof. Dr. Tobias Hodel von den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Manuskript-Diebstahl

Ein italienischer Mann hat zugegeben, mehr als 1’000 unveröffentlichte Manuskripte gestohlen zu haben, darunter auch von namhaften Autoren (via theguardian.com): «An Italian man has admitted to stealing more than 1,000 unpublished manuscripts, including from distinguished authors, solving a mystery that … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Weitere Thomas Mann-Archivalien online zugänglich

Das Thomas-​​​Mann-​​Archiv Online ermöglicht den Zugriff auf weitere Originaldokumente in digitaler Form (via library.ethz.ch): «Stufenweise und noch vor Ablauf der Urheberrechte macht das Thomas-​​Mann-​Archiv in Absprache mit der Erbengemeinschaft und deren Sprecher Prof. Dr. Frido Mann sowie in Zusammenarbeit mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar