Archiv der Kategorie: Bücher

Das grosse Buch der Vornamen» von Mackensen (1980) kostenlos ausleihen

«Das grosse Buch der Vornamen : Herkunft, Ableitungen und Verbreitung, Koseformen, berühmte Namensträger, Gedenk- und Namenstage, verklungene Vornamen» von Lutz Mackensen (1980) kann im Internet Archive kostenlos ausgeliehen werden (via Archivalia).

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kim de l’Horizon, warum sind Hexen politisch?

Kim de l’Horizon ist im Zeit-Podcast «Alles gesagt?» zu Gast und spricht unter dem Titel «Kim de l’Horizon, warum sind Hexen politisch?» über 7 Stunden über sich und sein Blutbuch: «Im unendlichen Podcast spricht Kim de l’Horizon über den überraschenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ratgeber zur Bestandeserhaltung online

Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts (KEK) in Berlin stellt ihren Informationsdienst mit Ratgebern zur Bestandserhaltung in Bibliotheken und Archiven online zur Verfügung (via histgymbib.hypotheses.org).

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Lehrern fehlen Materialien für Umgang mit rassistischer Sprache“

Deutschlandfunk Kultur widmet sich der Debatte um «Tauben im Gras» von Wolfgang Koeppen: «Weil Wolfgang Koeppens „Tauben im Gras“ Schullektüre ist, hat eine Lehrerin eine Petition gestartet. Seine Sprache sei rassistisch. Ein wichtiger Appell, meint Literaturwissenschaftlerin Andrea Geier. Unterrichtskonzepte für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Unterricht | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

The Art of Teaching

@toddlerscanread There are a lot of factors that go into which books you choose to read with your little ones (like your beliefs, values, and your child's interests), so it's definitely a personal choice. #earlyreading #toddlerparents #toddlerscanread ♬ original sound … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bücherstaplerinnen-Podcast

Die Bücherstaplerinnen Podcast: «Ein Podcast über Bücher. Wir sind Antje Tomfohrde und Valerie Wagner und wir lesen, sammeln und stapeln gerne Bücher. Ein spontaner Einfall brachte uns auf die Idee einen Podcast über Bücher zu starten, auch wenn es schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neuer Suhrkamp-Podcast

Im neuen Suhrkamp-Podcast Dichtung & Wahrheit spricht Laura de Weck, bekannt als Theater- und Drehbuchautorin sowie als Teil des Kritikerteams des Literaturclubs von SRF und 3sat, alle 14 Tage mit Autor:innen über ihre Arbeit mit Texten und über das Leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bücherdieb Filippo Bernardini

Filippo Bernardini gab sich als Hunderte von Personen aus der Verlagsbranche aus, um an Werke von Margaret Atwood, Sally Rooney und Ian McEwan zu gelangen, hatte aber nie die Absicht, die Bücher an die Öffentlichkeit zu bringen(via theguardian.com): «According to … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur?

Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur? Zum Rowohlt-Buch «Canceln. Ein notwendiger Streit» auf Youtube: «Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten – oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen Stereotypen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mit sauberen Händen und vorsichtig ist am besten

Die New York Times erklärt unter dem Titel «For Rare Book Librarians, It’s Gloves Off. Seriously», weshalb es am besten ist, wertvolle Bücher vorsichtig mit sauberen Fingern anzufassen (via Archivalia): «To (politely) sum up the current consensus: Gloves reduce your … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Hinterlassen Sie einen Kommentar