Archiv der Kategorie: Bücher

Forschung zu Krimis, die in Graubünden spielen

Die Südostschweiz vom 1.12.2023 führt unter dem Titel «Auf Spurensuche im Bündner Krimiwald» ein Interview mit Thomas Barfuss über seine Forschung zu Krimis, die in Graubünden spielen. In den «Annalas da la Societad Retorumantscha» 2022 hat er dazu den Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Weshalb man heute noch Gotthelf lesen sollte

Philipp Theisohn erklärtauf Youtube anlässlich der neuen Zürcher Gotthelf-Werkausgabe, weshalb man Gotthelf lesen sollte: «Im exklusiven Diogenes-Interview spricht Prof. Philipp Theisohn über Jeremias Gotthelf und die neue Zürcher Ausgabe, die im Diogenes Verlag erscheint. Philipp Theisohn, geboren 1974 in Bad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Warum wir Romane über Teenies lieben

Wolfgang Herrndorf, Benedict Wells oder jetzt Elena Fischer – sie alle haben mit ihren Romanen über Teenager Grosserfolge gelandet. Auch bei Erwachsenen. Wie kommt das? (via srf.ch): «Romane über das Erwachsenwerden stürmen regelmässig die Bestsellerlisten. Aktuelles Beispiel: «Paradise Garden» von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kafka, Büchner und die Bibel: Große Geschichten der Weltliteratur kurz und zeitgemäß

3SAT startet am Samstag, 9.12.2023 die neue Reihe «KlassiXS – die großen Dramen in jungen Kurzfilmen» (via Newsletter 3SAT): «Die größten Geschichten der Weltliteratur sind im Grunde ganz einfach. Was sie allerdings auszeichnet, ist ihre besondere, überzeitliche Tiefe. Sie erzählen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Börsenblatt-Leselotse

Der Börsenblatt-Leselotse ist eine Bestenliste für Kinder- und Jugendbücher, die alle zwei Monate erscheint. Zum Jahresende wurden die Empfehlungsblätter für einen Download zusammengefasst (danke an Michaela Spiess für den Hinweis).

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

«Lese gefährlich»

Im Podcast «Die Literaturagenten» ist Azar Nafisi und ihr neues Buch «Lese gefährlich» Thema: «Ihr Buch «Lolita lesen in Teheran» war ein Weltbestseller. Darin erzählt die in Teheran geborene Azar Nafisi, wie sie als Professorin von der Universität verwiesen wurde, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcast «Alles Buchmarkt»

Seit Oktober hat BuchMarkt einen neuen Kanal: Unter dem Titel „alles BuchMarkt“ gibt es monatliche Talks mit Buchmenschen, zu all den Themen, die die Branche bewegen und ausmachen (via Buchmarkt Newsletter).

Veröffentlicht unter Bücher, Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rebecca Yarros und das Gälische

@scottish.bookworm Hold onto yer bunnets, I’m on my soapbox! *sigh* Just apologise! #rebeccayarrosauthor #rebeccayarrosfourthwing #rebeccayarroscontroversy #scottishgaelic #foryou ♬ original sound – Fi 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿📚🐉 Rebecca Yarros ist eine der derzeit erfolgreichsten Autorinnnen überhaupt. Auf TikTok regen sich jetzt des Gälischen mächtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wer bekommt was vom Buch?

Das schön gestaltete Plakat «Wer bekommt was vom Buch?» der Kurt Wolff Stiftung kann hier kostenlos bezogen bzw. heruntergeladen werden: «Buchpreise und die Frage, ob Bücher zu teuer oder zu billig sind, sind immer wieder Diskussion in unserer Branche. Zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Buchhandel | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Geoffrey Chaucers Werke online

Die gesamte Sammlung von Geoffrey Chaucers Werken, die die British Library besitzt, ist jetzt online verfügbar (theguardian.com): «In a “major milestone” for the library, which holds the world’s largest surviving collection of Chaucer, it is hoped the digital platform will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Bücher, E-Books | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar