Schlagwort-Archive: Musik

Easy Listening-Musik auf archive.org

Archive.org bietet unter dem Titel Gap Music eine Playlist mit Hintergrundmusik, die von 1996 bis 2006 in den Geschäften gespielt wurde (via Newsletter Browsing the Archive 9/2022): «Music aficionado and former GAP employee Michael Bise is a man with a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Musik für gehörlose Kinder und Jugendliche

Der TikTok-Kanal “Sign & Sing” macht seit 2021 Musik für gehörlose Kinder und Jugendliche mit Gebärdensprache sichtbar (via quergewebt): «Und nicht nur das: Es werden auch Musikrichtungen vorgestellt und deren typische Merkmale erklärt. Das Projekt wurde von der gemeinnützigen Einrichtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Philipps Playlist – Musikalische Gedankenreisen

Der Musiker und NDR-Kulturmoderator Philipp Schmid betreibt den Podcast «Philipps Playlist – Musikalische Gedankenreisen» auf ndr.de (via kulturtipp): «Wöchentlich stellt er in seinem Format Klassik-, Jazz- und Postücke vor, weloche die Hörerinnen und Hörer auf gedankliche Reisen entführen oder bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die 80er – Der Musikpodcast

Auf SWR1 gibt es den Podcast «Die 80er – Der Musikpodcast» (via kultur-tipp.ch): «Die 80er sind ein spannendes Jahrzehnt, in dem sich die Musikkultur, Technik und Gesellschaft total verändert hat. Bernd Rosinus und Dave Jörg sind absolute Musiknerds und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Klingende Smartphone-Landkarte

Wer sich die neue App Songmapp aufs Smartphone lädt, hat stets örtlich passende Songs und Texte im Ohr (via kultur-tipp.ch): «Songmapp ist eine klingende Smartphone-Landkarte. Sie weist dir den Weg zu neuen Songs, Sounds und Geschichten. Mitten im Park, am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Plattform in deutscher Sprache für koreanische Musik

Die Website «Gugak-Korea“ ist die erste Plattform für koreanische Musik in deutscher Sprache (via Newsletter 5, Koreanisches Kulturzentrum): «Die Seite ist in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg entstanden. Gern möchten wir diese Seite zu einer ‚Anlaufstelle‘ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Portale | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Seit 1.1.2022 gemeinfreie Musik auf archive.org

Das Internet Archive weist unter dem Titel «Welcoming Recorded Music to the Public Domain» auf seinem Blog auf Musik hin, die seit Anfang Jahr gemeinfrei ist: «Approximately 400,000 sound recordings made before 1923 will join the public domain in the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schott-Archiv digital

Schott-Archiv digital bietet Noten, Briefe und Dokumente aus dem Historischen Archiv des Musikverlags B. Schott’s Söhne (via Archivalia): «Der 1770 von dem Klarinettisten und Kupferstecher Bernhard Schott (1748-1809) begründete Musikverlag (ab 1818: B. Schott’s Söhne; seit 2006: Schott Music) gehört … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rettung der afghanischen Musik

(via Archivalia): «Schon während der ersten Herrschaft der Taliban von 1991 bis 2001 wurden gezielt Musiker verfolgt, Musikinstrumente und Archive zerstört, Musizieren war gänzlich verboten. (…) Auf Initiative des an der Weimarer Musikhochschule gegründeten Afghanistan Music Research Center wurde damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Grrrl Power! mit den «The Linda Lindas»

Der fantastische Auftritt der Jugendband The Linda Lindas in der LA Los Angeles Public Library Anfang Mai 2021 ist auf Youtube zu Recht viral gegangen und hat der Band gleich einen Plattenvertrag beschert. Alle Bandmitglieder sind begeisterte Bibliotheksbenutzerinnen (via bibliothekarisch.de): … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar