Archiv der Kategorie: Tondokumente

Podcast «Beziehungskosmos»

Der Podcast Beziehungskosmos hat das «Goldene Mikrofon» gewonnen (via Art.tv auf Youtube): «Mit dem «Goldenen Mikrofon» wurde der Podcast «Beziehungskosmos» ausgezeichnet. Dabei dreht sich alles um psychologische Kernfragen. Etwa: Was macht eine gute Beziehung aus? Was sind die klassischen Alltagsfallen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rolle der Bibliotheken stärken

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel «Mehr Geld für Bücher!» über Bibliotheken (via voeb-b.at): «Bibliotheken seien mehr als nur Orte der Bücher, sondern wichtige Begegnungsorte, kommentiert Bibliothekar Marius Müller. Er fordert bessere Ausstattung und finanzielle Unterstützung – am besten per … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Tondokumente | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcast zum Thema «Sammelleidenschaft»

Hoaxilla Podcast 126 beschäftigt sich mit dem Thema «Sammelleidenscahft»: «Warum sammeln Menschen eigentlich? Hat es was mit Kindheit zu tun? Und warum bekommen Lücken in einer Sammlung eigentlich eine große Bedeutung und müssen gefüllt werden? In der „schlecht geleiteten Selbsthilfegruppe“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Filmmusik-Podcast

Dem Ton zum Bild widmet sich “Score Snacks” – von Pink Panther über Ben Hur bis zu Rocky erklärt SWR 2 Musikredakteur Malte Hemmerich in ganz kurzen Folgen, wie die Musik zur Stimmung beiträgt und warum sie uns im Ohr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Library Music

100 Sekunden Wissen erklärt, was «Library Music» ist: «Unser Alltag ist voller Musik. Musik von unseren Lieblingskomponist:innen oder Bands.Aber auch solche, die anonyme bleibt. Zum Beispiel, in Filmen, in Videospielen, im Internet oder auch im Radio.»

Veröffentlicht unter Tondokumente | Hinterlassen Sie einen Kommentar

James Tangs Record Museum in Hong Kong

Das Youtube-Video «This Hong Kong Shop Has the World’s Rarest Records» zeigt den Musik- und Schallplatten-Enthusiasten James Tang und sein Record Museum in Hong Kong (via blogbuzzter.de): «Inside an ordinary building on an ordinary street in Hong Kong is one … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rettung historischer Dokumente

SRF berichtet unter dem Titel «Schlechte Tinte lässt viele historische Schriftstücke zerfallen» über die Rettung historischer Dokumente in der UB Basel: «Über eine halbe Million Blätter von historischen Handschriften in der Basler Universitätsbibliothek sind vom Zerfall durch «Tintenfrass» bedroht. Jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Openverse

Openverse ist eine riesige Bibliothek mit kostenlosen und frei zugänglichen Fotos, Bildern und Audiodateien (via Archivalia und creativecommons.org): «Looking for that perfect picture to illustrate your post? That catchy tune to jazz up your video? Look no further than Openverse, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial, Tondokumente | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hörbücher mit KI-Sprecher*innen

(via Newsletter Kultur im Web 04/2023 und smithsonianmag.com): «Madison, ein Sopran, und Jackson, ein Bariton, sind die beiden aktuellen KI-Sprecher:innen eines neuen Hörbuchangebots von Apple mit Belletristik und Liebesromanen. Geplant sind zwei weitere digitale Stimmen namens Helena und Mitchell und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zylinder-Audioarchiv der University of California-Santa Barbara

Das Zylinder-Audioarchiv der University of California-Santa Barbara verfügt über eine digitale Sammlung von mehr als 10.000 Zylinderaufnahmen. Die Aufnahmen können online heruntergeladen oder gestreamt werden (via openculture.com): «“This searchable database,” says UCSB, “features all types of recordings made from the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar