Schlagwort-Archive: Film

Film verstehen

Mit film-verstehen.de ist jetzt ein offenes, browserbasiertes digitales Bildungsangebot zu filmischen Stilmitteln an den Start gegangen (via Newsletter Vision Kino Juni 2023): «Den Kern des Angebotes bilden über 70 Erklärfilme, die die grundlegenden Techniken und Stilmittel von Film beschreiben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Historische Detailtreue von Zweitweltkrieg-Filmen

Der Historiker James Holland nimmt auf Youtube Szenen aus Filmen unter die Lupe, die den Zweiten Weltkrieg darstellen, darunter Atonement, Band of Brothers, Hacksaw Ridge und Inglourious Basterds (via Penguin Newsletter).

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schweizer Filme finden

David Landolf vom Lichtspiel zeigt in einem Tutorial, wie Schweizer Filme gefunden werden können (via kinemathek.ch). Ergänzend dazu ist zu sagen, dass die Filmzeitschrift Zoom und die Vorgängerzeitschrift Filmberater (1938-2003) auf e-periodica.ch online recherchiert werden können. Zwei der erwähnten Bücher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

25 beste Filme von 2022

Wie jedes Jahr sehenswert ist «David Erhlich’s annual 25 best films of the year» Video für 2022 (via kottke.org). Wer die Videos vergangener Jahre sehen möchte, findet sie hier.

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Virtuelles Museum Kinemathek.ch

 Lichtspiel Bern betreibt auf kinemathek.ch neu ein digitales Archiv und Museum und schafft damit einen digitalen Ort für Recherchen, Spaziergänge durch die Sammlung, Fragen und Überraschungen (via Lichtspiel auf Twitter): «Stöbern Sie durch eine kleine Auswahl unserer persönlichen Highlights … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Filmmaterial, Museen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

3D-Ausstellung «The Queen and The Crown»

Wer bisher von virtuellen Ausstellungen nicht wirklich begeistert ist und das Live-Erlebnis vorzieht, sollte sich einmal die Online-Ausstellung «The Queen and The Crown» von Netflix und dem Brooklyn Museum ansehen (via kultur-blog.de): «Hintergrund der Kooperation des Streaming-Anbieters Netflix mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial, Museen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neues Filmportal zur europäischen Filmgeschichte

Ein neues Filmportal die das Europäische Filmerbe und die Filmgeschichte porträtiert ist vom Georgischen Nationalen Film Zentrum online gestellt worden (via Researchbuzz: Firehose und agenda.ge): «A new film portal introducing European cinema heritage and facilitating study of the history of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Spoiler-Phobie – ein neues Phänomen

10vor10 vom 24.3.2022 berichtet über die Spoiler-Phobie – ein neues Phänomen.

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Filmzeitschrift Zoom online

Ein Digitalisat, das mich als längjährigen Zoom-Leser und -Sammler besonders freut: die Schweizer Filmzeitschrift Zoom ist online verfügbar (via buero-dlb.ch): «Im Jahr 2020 hat die Cinémathèque suisse ein grosses Digitalisierungsprojekt initiiert: In Zusammenarbeit mit der ETH Bibliothek in Zürich digitalisiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wiki für TV-Topoi

Die Website TV Tropes hat sich zum Ziel gesetzt, den wiederkehrenden Elementen in Filmen und Fernsehen auf die Spur zu kommen (via clickomania.ch): «TV Tropes is a wiki, sort of like Wikipedia but using different software and with a different … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar