Archiv der Kategorie: Lernen

KI-Lernbuddy

Der KI-Lernbuddy unterstützt Studierende der IU Internationalen Hochschule individuell beim Lernen – rund um die Uhr, in persönlichem Tempo – und mit prüfungsvalidierten Antworten (via iu.de/news und KI & Bildung Newsletter auf LinkedIn): «Als erste und bislang einzige Hochschule in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Lernen | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie du künstlich intelligentes Lernen richtig umsetzt (Theresa Eimer – Science Slam)

«Wie du künstlich intelligentes Lernen richtig umsetzt (Theresa Eimer – Science Slam)» auf Youtube: «Künstlich Intelligent lernen – und dann soll auch noch etwas Sinnvolles dabei herauskommen. Das stuft Theresa Eimer als eine ganz schöne Herausforderung ein. Die Informatikerin beschäftigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Lernen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Texte zu jedem beliebigen Thema auf unterschiedlichen Niveaustufen samt Vokabelliste

beta.diffit.me/#topic kreiert Texte zu jedem beliebigen Thema auf unterschiedlichen Niveaustufen samt Vokabelliste und kurzen Fragen dazu (via Maria Rotstiftqueen auf X).

Veröffentlicht unter Lernen, Tools | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sprachlern-App Quazel

Die neue App des ETH-​Spin-offs Quazel (gratis für iPhone und Android) ermöglicht es, durch Gespräche mit einer Künstlichen Intelligenz (KI) Fremdsprachen zu lernen (danke an Christian Wüst für den Hinweis, via ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen): «Der KI-​Tutor passt sich den Sprachkenntnissen der Nutzenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Lernen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

PDFgear (PDF analysieren mit ChatGPT)

@anima.mundi7 Absoluter Lifehack für Studierende und Schüler! Bin so froh das entdeckt zu haben. Bin ich die Letzte? 😅 #importantlifehack #lifehack #ai #aihack #chatgpt #usingai #studententricks #studierendenhacks #studentenleben #referat #lernhilfe #lernhack #lerntrick ♬ Originalton – anima mundi anima.mundi7 erklärt auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lernen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Avatar „Syntea“

Die F.A.Z. berichtet über den Avatar „Syntea“ (via faz.net): «Syntea weiß Rat. Die Künstliche Intelligenz (KI) hinter dem Avatar wurde mit Inhalten aus ihrem und Hunderten anderen Kursen gefüttert und spuckt ähnlich wie der inzwischen berüchtigte Chatbot ChatGPT die passenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Lernen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Warum soll ich lernen, was die Maschine (besser) kann?

(via Beats Blog) «Die Antworten sind weder vollständig noch aus meiner Sicht alle sinnvoll. Sie sind auch nicht als abschliessende Aufzählung zu verstehen, sondern als Aufforderung zur Diskussion: Was fehlt? Welche Antworten würden Schüler:innen nie geben? Welche Antworten wünschen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lernen | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Erfolgreich studieren mit Tipps von Daniel Willingham

@daniel_willingham #study #studytok #studyhacks #studytips #teacher #teachertok #teachers #studyhard #procrastination #procrastinating ♬ Fast Typing on a Laptop Keyboard – ASMR Sound Makers Psychologie-Professor Daniel Willingham gibt auf TikTok Studier-Tipps, im aktuellen Video z.B. zum Thema Prokrastinieren.

Veröffentlicht unter Lernen | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie rassistisch war Dürrenmatt?

Julia Stephan schreibt auf watson.ch über «Wie rassistisch war Dürrenmatt?» (siehe auch Digithek Blog vom 16.12.2022): «Dürrenmatts Drama «Die Physiker» ist wegen des N-Worts unter Rassismusverdacht geraten. Gerne hätte man den schwarzen Darsteller gefragt, wie es ihm dabei ging, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lernen, Unterricht | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

ChatGPT, Lernen und die Systemkrise

Bob Blume schreibt über «Diskussion: ChatGPT, Lernen und die Systemkrise»: «Mit der Verfügbarkeit von KI-Textgeneratoren steigt das kognitive Anspruchsniveau für das berufliche und gesellschaftliche Leben weiter. Wenn auch geistige Routinetätigkeiten zunehmend automatisiert werden können, sind Menschen einerseits mit den Produkten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT, Lernen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar