Category Archives: Digithek

Zürcher Mittelschulmediotheken mit Fotos

Anlässlich des 175-Jahre Jubiläums der Zürcher Mittelschulen wurde eine Präsentation der Zürcher Mittelschulmediotheken erstellt. Joel Franz (Polygraf in Ausbildung und Sohn einer Bibliothekarin) hat alle Mediotheken fotografiert. Diese Fotos sind nun bei den angeschlossenen Zürcher Mediotheken zu finden. Stadelhofen Herzlichen … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Zürich gratuliert Solothurn

Nicht nur die Zürcher Mittelschulen feiern 175 Jahre, auch die Kantonsschule Solothurn hat das gleiche Entstehungsjahr. Sie ist neu in der Digithek verzeichnet und wurde ebenfalls 1833 gegründet. Herzlich Willkommen in der Digithek und Gratulation von Zürich nach Solothurn!

Posted in Digithek | Leave a comment

175 Jahre Zürcher Mittelschulen

Wie bereits im April in der Blogthek angekündigt, finden nächste Woche vom Mi. 24. bis Fr. 26. Sept. 2008 die Jubiläumsfeierlichkeiten der Zürcher Mittelschulen statt (siehe: Die Welt verstehen). Mit dem Motto: “Bibliothek – Mediothek – Digithek : Portal zum … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Änderungen bei Nachschlagewerken

Eigentlich wäre es einen Paukenschlag wert: Wir konnten den Zugang zum Zeitschriftenarchiv von “Spektrum der Wissenschaft” erweitern durch diverse naturwissenschaftliche Lexika. Unter “Wissenschaft online – Spektrum” steht nun bei den Allgemeinen Lexika ein naturwissenschaftliches Portal mit Bildmaterial zur Verfügung. Zu … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Wörterbuch.info

Neu bei den Wörterbüchern: Wörterbuch.info Übersetzungen Dt.Engl. ; Dt.Franz. ; Dt.Ital. und Dt.Span. Die Wörter lassen sich anhören. Zusatzangebot: Suche nach Synonymen [Dank an Pierre Zürcher für den Vorschlag]

Posted in Digithek | Leave a comment

Bibliothekskataloge Nordwestschweiz

In der Rubrik Bibliothekskataloge gibt es neu die Nordwestschweiz (AG, BL, BS, SO) mit den Bibliothekskatalogen der Region Basel und (neu) dem Aargauer Bibliotheksnetz. Meine Frage an “die Betroffenen”: Sollen wir die Kantone in Klammern ergänzen oder ist die Bezeichnung … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Archiv der Blogthek

Ältere Beiträge sind im Archiv der Blogthek, geordnet nach Monaten zu finden. Ich habe nun aber festgestellt, dass die ganz alten Beiträge in der Monatsliste nicht mehr angezeigt werden. Die Nachfrage bei Kaywa hat ergeben, dass die alten Beiträge schon … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Neu: Diplomatische Dokumente Schweiz

Bei den Fachportalen zur Schweizer Geschichte haben wir neu die DoDis-Datenbank verlinkt: Diese Datenbank enthält Informationen zu Dokumenten, Personen, Organisationen, geographischen Bezeichnungen und bibliographischen Referenzen, welche die Aussenbeziehungen der Schweiz betreffen. Dokumente von 1848 bis 1945 können online konsultiert werden, … Continue reading

Posted in Digithek, Internet | Tagged , , | Leave a comment

Neu bei Fachportalen zur Kunst: ART-Guide

Der neue Link bei den Fachportalen zur Kunst, ART-Guide bietet Zugang zu kunsthistorischen Internetquellen wie Fachportalen, Bilddatenbanken, Suchmaschinen, Diskussionsforen oder Mailinglisten. Thematisch erfasst sind die europäische Kunstgeschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart sowie Kunstwissenschaften. Die Erschliessung der Websites beruht … Continue reading

Posted in Digithek, Internet | Leave a comment

Neu: Liestal und Zug

Die Digithek kann zwei weitere Kantone mit je einer Bibliothek verzeichnen: Der Kanton Baselland mit dem Gymnasium Liestal und der Kanton Zug mit der Kantonsschule Zug. Beide führen noch nicht das vollständige kostenpflichtige Angebot, aber Schritt für Schritt wird das … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment