20’000 Bücher des Kapuzinerklosters Solothurn neu in der ZB Solothurn

Der Bücherschatz des Kapuzinerklosters Solothurn hat ein neues Zuhause gefunden: Die Zentralbibliothek Solothurn hat 20’000 Bücher und Schriften aus dem stillgelegten Kloster katalogisiert und archiviert. Jetzt stehen die uralten Werke der Öffentlichkeit zur Verfügung (via ch-cultura.ch, srf.ch und solothurnerzeitung.ch):

“20 Jahre hat es gedauert, bis die 20’000 Bücher und Schriften des Kapuzinerklosters im Katalog der Zentralbibliothek integriert wurden. Die Direktorin erklärt, warum das Projekt Symbolkraft hat und der Leiter Sondersammlung zeigt, was ihm im Bestand besonders aufgefallen ist.”

This entry was posted in Archiv, Bibliotheken and tagged . Bookmark the permalink.

One Response to 20’000 Bücher des Kapuzinerklosters Solothurn neu in der ZB Solothurn

  1. Pingback: 20.000 Bücher des Kapuzinerklosters Solothurn neu in der ZB Solothurn – Archivalia

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *