Monthly Archives: March 2021

Ausstellungskataloge des Kunsthaus Zürich online

Die Digitalisierung und Veröffentlichung der Ausstellungskataloge des Kunsthaus Zürich und seiner Vorgängerinstitutionen aus der Zeit von 1801 bis 1949 ist nun abgeschlossen. Alle Kataloge sind auf digital.kunsthaus.ch/viewer zugänglich (via Joachim Sieber auf Twitter): “Seit der ersten Ausstellung der Künstlergesellschaft Zürich … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , , , | 2 Comments

Aktuelles “enter” zum Thema “Fake News”

Die aktuelle Nummer von enter: Ratgeber digitale Medien 1/2021 behandelt das Thema Fake News. Kostenlose Exemplare können via swisscom.ch/enter bezogen werden: “Fake News sind eine Realität, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Medienalltag gleichermassen begegnen. Was ist Wahrheit, was ist … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Digitale Geodaten von swisstopo sind neu kostenlos und können frei genutzt werden

Ab dem 1. März 2021 stellt das Bundesamt für Landestopografie swisstopo seine amtlichen digitalen Daten und Dienste online kostenlos zur Verfügung. Damit schafft swisstopo für innovative Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen neue Möglichkeiten, um Informationsdienstleistungen zu entwickeln (via swisstopo.admin.ch): “Künftig werden … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Vintage Fashion Blog

Glamourdaze.com ist ein Vintage Fashion Blog, der u.a. mit Hilfe KI-skalierter Filme ab 1900 einen faszinierenden Einblick in die Mode und den Alltag des vergangenen Jahrhunderts ermöglicht (via Christian Albrecht auf Twitter).

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Wissenschaftsbuch des Jahres

Beim Wissenschaftsbuch des Jahres stehen qualitativ hochstehende und innovative Sachbücher im Mittelpunkt. Ziel des Preises ist es, die Leistungen und den aktuellen Stand der Forschung zu kommunizieren – in jenen Themenbereichen, die die Öffentlichkeit interessieren und berühren (via Newsletter Aargauer … Continue reading

Posted in Bücher, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment