Monthly Archives: December 2022

“Medienkompetenz an Schulen ist einzuführen / auszubauen”

Input-Vortrag und -Diskussion von Hernâni Marques vom Chaos Computer Club Schweiz an der FHNW zum Thema Massenüberwachung. Dringender Handlungsbedarf besteht laut ihm für (via Chaos Computer Club auf Twitter): Investitionen in Open-Hardware mit transparenter Produktionskette Investitionen in Freie/Offene Software mit … Continue reading

Posted in Datenschutz, Medienkompetenz | Leave a comment

Freiwilligenarbeit im Staatsarchiv und in der Aargauer Kantonsbibliothek

Im Youtube-Video “Kulturkanton Aargau. Freiwillig engagiert” kommt auch “Bibliothek und Archiv Aargau” (BAAG) zu Wort: “Am 5. Dezember feierte die Welt den Internationalen Tag der Freiwilligen. Pünktlich dazu wurde die Ausstellung im Grossratsgebäude zum Thema “Kulturelle Teilhabe” eröffnet. Der Kanton … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

Neue Kantonsschule Aarau auf TikTok

Die Neue Kantonsschule Aarau ist neu auf TikTok aktiv. Wer möchte und selber einen TikTok-Account hat, kann dem Account gerne folgen. Weiss jemand, ob es weitere Schweizer Schulen auf TikTok gibt?

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Suchtrends Schweiz 2022

Laut dem Google Jahresrückblick waren in der Schweiz folgende allgemeine Suchbegriffe und “Wie Was Warum”-Fragen am häufigsten:

Posted in Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Lebendige #BookTok-Community

“In Deutschland wuchs unter dem Hashtag #BookTok innerhalb kürzester Zeit eine lebendige Community heran” (via TikTok Jahresrückblick).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

#LernenMitTikTok

@mr.blindlife 3. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen #blindlifefamily #gesetzlichblind #blind #ortefüralle #inklusion #lebenmitbehinderung #disabilitytiktok ♬ Daredevil – Main Theme – L'Orchestra Cinematique | Alala (via TikTok Jahresrückblick): “Wie sieht eigentlich der Alltag einer blinden Person aus? Mr. … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Historische Fotos und Karten zum Leben am Rhein online

Das Rhein-Museum Koblenz (RMK) stellt aus einer über hundert Jahre alten Sammlung historische Fotos und Karten zum Leben am Rhein online (via Archivalia und idw-online.de): “Anfang des 20 Jahrhunderts gegründet, verfügt das RMK heute über mehr als 14.000 Ausstellungsobjekte, welche … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

“Auf YouTube können sich alle einigen”

Ist YouTube die ideale Plattform für Wissenschaftskommunikation? (via wissenschaftskommunikation.de): “Seit Juli 2021 bespielt die TU Dresden zwei neue YouTube Kanäle mit unterschiedlichen Formaten. Ein Gespräch mit dem Kommunikationsmanager Karl Jeremias Donath über den Inhalt der Kanäle, zukünftige Themen und persönliche … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Eine Literatursendung, die ich mir gern angucken würde

Eine Literatursendung, die ich mir gern angucken würde, wäre eine, in der so Gen Z Kids zu Gast sind und darüber reden, warum Donna Tartts The Secret History, Madeline Millers Song of Achilles, die Bücher von Taylor Jenkins Reid und … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Sammlung zum Badeland Schweiz im Winter

Auf ETHorama gibt es eine neue Sammlung zum Badeland Schweiz im Winter (via ETH-Bibliothek auf Twitter).

Posted in Bildmaterial | Tagged , , , , | Leave a comment