Monthly Archives: June 2023

Atlas für Blinde

Der “Atlas of the United States Printed for the Use of the Blind” (1837) verwendet einen Prägedruck von Linien, Wörtern und Symbolen, der mit dem Finger lesbar ist (via kottke.org und davidrumsey.com): “The Atlas of the United States Printed for … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

“Berner Tagwacht” 1888-1998 online

Die “Berner Tagwacht”, ihr Vorgängertitel “Der Schweizerische Sozialdemokrat” und die Nachfolgezeitung “Die Hauptstadt” sind seit Ende Mai 2023 auf e-newspaerarchives.ch frei zugänglich. Der Verein Zeitungsdigitalisierung im Kanton Bern hat die rund 260’000 Seiten der historischen Ausgaben in Zusammenarbeit mit der … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Reisetagebücher von Johann Conrad Fischer 1794–1851 online

Zu Johann Conrad Fischers (1773–1854) 250.Geburtstag realisiert die Eisenbibliothek eine digitale Edition seiner Reisetagebücher und übersetzt die Texte erstmals von der Originalsprache Deutsch ins Englische (via infoclio.ch): “Johann Conrad Fischer (1773–1854), Pionier in der Zeit der Industriellen Revolution und Gründer … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Google ergänzt wichtige Suchbegriffe

In der Suche ergänzt Google neu wichtige Suchbegriffe zu Keywords (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

ChatGPT und Midjourney Cheat Sheets

(via Stephen’s Lighthouse)

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Mit internen Verlinkungen zum eigenen Zettelkasten

In Apples Notizen-App sind künftig auch interne Verlinkungen möglich (via mactechnews.de): “Die Verlinkungen in Apples Notizen-App werden künftig nicht mehr auf URLs beschränkt sein. Vielmehr lassen sich auch Verweise auf andere Notizen herstellen. Was bei anderen Apps dieser Kategorie schon … Continue reading

Posted in App | Tagged , , | Leave a comment

Webarchiv ETH Zürich

“Das Webarchiv der ETH Zürich – Tutorial” auf Youtube: “Das Hochschularchiv der ETH Zürich archiviert in regelmässigen Abständen die wichtigsten Websites der ETH Zürich, dazu gehören die Hauptseite, Portale für ETH-​Angehörige und Studierende sowie fachbezogene Websites und Blogs. Im Webarchiv … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

World Book Encyclopedia

Die World Book Encyclopedia ist die letzte Universal-Enzyklopädie in englischer Sprache, die noch in gedruckter Form erscheint (via arstechnica.com): “World Book’s authoritative, neutral tone feels refreshing. For example, the 2023 edition pulls no punches regarding its concise analysis of our … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Wissenschaft in Comics

Die Tagesschau berichtet über “Wissenschaft in Comics: Wenn Forscher in Sprechblasen reden”: “Ob Atomkraft oder Klimawandel – die Szene der Comiczeichner hat diese Themen für sich entdeckt. Gerade trifft sie sich zum Münchner Comicfestival. Auch Forscher nutzen das Medium, um … Continue reading

Posted in Comics, Wissenschaft | Leave a comment

4000 frei zugängliche Publikationen rund um Zürich

Die Zentralbibliothek Zürich bietet 4000 frei zugängliche Publikationen rund um Zürich auf der Zurich Open Platform ZOP an (via ZB Zürich auf Twitter).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment