Monthly Archives: June 2023

Hot List 2023

Die Bücher für den Wettbewerb Hot List 2023 sind online (via Newsletter): “Alle deutschsprachigen und unabhängigen Verlage wurden auch im vierzehnten Jahr der Hotlist aufgefordert, jeweils ein Buch einzureichen, das sie für eines der Besten aus ihrem aktuellen Programm halten. … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Verständlichkeit von Abstimmungsunterlagen

SRF Regionaljournal Aargau Solothurn vergleicht verschiedene Abstimmungsunterlagen im Hinblick auf die Verständlichkeit bei Jugendlichen: offiziellen Informationen (Aargauer Abstimmungsbüchlein) Flyer von Easyvote (Dachverband der Schweizer Jugendparlamente) Flyer von Demoscan (Pilotprojekt der Universität Zürich) “Verbesserungspotential sehen die befragten Schülerinnen und Schüler bei … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Yongle-Enzyklopädie online

Die Library of Congress schliesst die Digitalisierung der Yongle-Enzyklopädie, des größten Nachschlagewerks der Vormoderne, ab (via newsroom.loc.gov): “The Library of Congress has completed a yearslong effort to digitize the Yongle Encyclopedia (Yongle dadian 永樂大典), the largest reference work created in … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Das Revival der Stadtbibliothek

Br24 schreibt über “Das Revival der Stadtbibliothek: Ein Hotspot sozialer Energie”: “Bibliotheken sind wieder im Kommen: Das zeigt nicht nur das Beispiel der gerade eröffneten Stadtbibliothek in München Riem. Die Büchertempel fördern das Miteinander in Dorf und Stadt – davon … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Perplexity-App

Die Perplexity-App ist eine prak­tische Mög­lich­keit, ChatGPT zu nutzen: Sie funk­tio­niert ohne Login und gibt – ein ent­schei­dender Vorteil – auch die Quel­len für eine Infor­ma­tion an (via blog.clickomania.ch): “An dieser Stelle soll es aber um Perplexity gehen. Das ist … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Amanda Gorman in “CBS Mornings”

Amanda Gorman erklärt in CBS Mornings, um was es bei den Book Bans in amerikanischen Schulbibliotheken geht: “Poet and author Amanda Gorman joins “CBS Mornings” for her first interview since her poem and book, “The Hill We Climb,” was restricted … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

Bibel-Verbot an Grund- und Mittelschulen

Ein Schulbezirk im Gliedstaat Utah beruft sich auf ein neues Gesetz und verbietet die Bibel an Grund- und Mittelschulen. Grund: Das Buch enthalte unangemessene Inhalte wie «Inzest, Masturbation oder Prostitution» (via nzz.ch): “Utah ist nicht der einzige Gliedstaat, in dem … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Zürich Kolonial

ZH Kolonial ist “Ein Stadtrundgang durch Zürichs koloniale Vergangenheit” inklusive Audioguide, erstellt vom Verein Zürich Kolonial: “Der Verein Zürich Kolonial ist aus dem akademischen Umfeld der Geschichtswissenschaften in Zürich entstanden. Wir setzen auf ein öffentliches und kooperatives Vorgehen, in dessen … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

Lesezeichendienst raindrop.io

Der empfehlenswerte Lesezeichendienst raindrop.io ist um eine Notiz-Funktion erweitert worden (via Herbert Hertramph auf Mastodon). Update vom 5.10.2023, clickomania.ch: Da lässt man sich gern verregnen!

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Deutscher Podcastpreis

Die Nominationen für den Deutschen Podcastpreis sind online: “Der Deutsche Podcast Preis wurde von führenden Akteuren aus der Audiobranche ins Leben gerufen und wird in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen. Der Preis prämiert in ausgewählten Kategorien die besten Formate … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment