Monthly Archives: July 2023

Artikel klug ablegen

@liloceanpaige ♬ original sound – phdpaigey liloceanpaige auf TikTok weiss eine gute Methode, wie wissenschaftliche Artikel mit einer Zitationssoftware wie z.B. Zotero, einer lokalen Speicherung und einer Excel-Tabelle für eine grössere Arbeit fruchtbar gemacht werden können.

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

100’000 Follower auf TikTok für Hugendubel

Die Hugendubel Buchhandlungen haben neu über 100’000 Follower auf TikTok. Kein Wunder, ist TikTok eine nicht zu vernachlässigende Grösse im Buchhandel geworden. Wo bleiben da die deutschsprachigen Bibliotheken?

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Tweetdeck bald kostenpflichtig

Ist das der Sargnagel für Twitter? Die Nutzung von TweetDeck wird bald kostenpflichtig. Twitter hat angekündigt, dass die bisher kostenlose App in eine exklusive Twitter Blue App umgewandelt wird (via mashable.com): “It’s the last straw that has some users considering … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

10vor10 über “Bücherboom dank TikTok”

10vor10 berichtet über den “Bücherboom dank TikTok” .

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

ByteDance als Verleger

Die New York Times schreibt unter dem Titel “TikTok Sells a Lot of Books. Now, Its Owner Wants to Publish Them, Too.” über ByteDance als Verleger (danke an Marcella Haab für den Hinweis): “As ByteDance launches a publishing company, many … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Spiegel-Artikel zu #Booktok

Der Spiegel schreibt unter dem Titel “Heisse Tränen, scharfe Chilischoten” über #Booktok (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Ausgerechnet auf der Videoschnipsel-Plattform TikTok ruht die Hoffnung der Literaturbranche: Unter dem Hashtag #BookTok verbreitete Kurzrezensionen lassen junge Menschen wieder zum … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

KI an Schweizer Hochschulen

Der Tages-Anzeiger schreibt unter dem Titel “Unis zittern vor Chat-GPT – diese Berner Professorin wagt ein Experiment” über KI an Schweizer Hochschulen (via tagesanzeiger.ch danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Sprachroboter verändern den Wissenschaftsbetrieb nachhaltig. Was tun, wenn plötzlich … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Wer ist die mächtigste Person im Literaturbetrieb?

Hanser Rauschen fragt: “Wer ist die mächtigste Person im Literaturbetrieb?”: “Hanser Rauschen ist zurück! Der Literaturpodcast der Hanser-Verlage war in kreativer Frühjahrspause und stürzt sich ab jetzt als Doppelspitze auf die Welt der Verlage und der Literatur. Zum Auftakt stellen … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Wird KI unser Gedächtnis verändern?

Im Youtube-Video “Will AI Change Our Memories?” erkundet Evan Puschak kurz, was KI-veränderte Fotos mit unseren Erinnerungen anstellen könnten (via kottke.org).

Posted in Bildmaterial, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Amerikanische Unabhängigkeitserklärung (1776)

Die Library of Congress zeigt in einem knapp 20minütigen Beitrag den ersten Druck der “Declaration of Independence” (via blogs.loc.gov): “For some inspiration, you might enjoy this “From the Vaults” episode about the Dunlap Broadside, the first printing of the Declaration … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment