Monthly Archives: November 2023

Jugendliche haben immer öfter Probleme beim Lesen

Zugleich werden die Fake News raffinierter. Das ist eine Gefahr für die Demokratie (via magazin.nzz.ch).

Posted in Lesen, Medienkompetenz | Leave a comment

Tragbarer Plattenspieler von 1924

“Mikiphone portable phonograph (circa 1926)” auf Youtube (via kraftfuttermischwerk.de): “Das Mikiphone ist ein tragbarer Plattenspieler, der zusammengeklappt in die Tasche passte. Dieser etwa 1924 erfundene tragbare Phonograph wurde von einer Handkurbel angetrieben und konnte 10-Zoll-Schallplatten abspielen. Lang vorm Walkman, lange … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Podcast zu 50 Jahren HipHop

Der Bayerische Rundfunk bietet einen 10teiligen Podcast zum Thema “50 Jahre HipHop – mit Songs in die Geschichte” (via blogbuzzter.de).

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

29 WhatsApp-Tricks

t3n berichtet über “Whatsapp: Diese 29 Tricks müsst ihr kennen”.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Museum für medizinhistorische Bücher Muri

“Museum für medizinhistorische Bücher Muri” auf Youtube: “Das Museum für medizinhistorische Bücher Muri besitzt über eine wertvolle Sammlung mit Büchern und handschriftlichen Dokumenten aus den Anfängen des Buchdrucks bis ins 20. Jahrhundert. Die Dauerausstellung ist die Schatzkammer des Museums mit … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment

Beim Verlinken exakt auf die ge­wünsch­te Stelle ver­wei­sen

Clickomania erklärt, wie man beim Ver­linken einer Web­site exakt auf die ge­wünsch­te Stelle ver­wei­sen kann.

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Edubase

Edubase ist eine Schweizer e-Book-Plattform für Schulen (danke an Stephan Häfliger für den Hinweis): “Edubase ist eine moderne E-Book-Plattform, welche Inhalte unterschiedlicher Verlage zur Verfügung stellt. Die Inhalte sind online gespeichert, der Zugang erfolgt über ein persönliches Konto oder via … Continue reading

Posted in E-Books, Unterricht | Leave a comment

Zürcher Buchläden fürchten um Aufträge von der Pestalozzi-Bibliothek

Weil die grosse Stadtbibliothek die Medienbeschaffung neu an externe Anbieter auslagert, bangen kleine Zürcher Buchhandlungen um ihre Existenz (danke an Gregor Helg für den Hinweis, via tagesanzeiger.ch): “Im Juni konnte die Pestalozzi-Bibliothek (PBZ) jubeln: Satte 89 Prozent der Stimmberechtigten sagten … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Buchhandel | Tagged , | Leave a comment

In den Schweizer Bibliotheken sind neun von zehn Direktionsposten von Frauen besetzt

2022 entwickelten sich die meisten Indikatoren zur Tätigkeit der Bibliotheken nach zwei pandemiegeprägten Jahren wieder positiv: Die Eintritte nahmen gegenüber 2021 um 28% zu, die Anzahl organisierter Veranstaltungen um 42% und die Teilnehmerzahl an den Veranstaltungen um 54%. Neue Ergebnisse … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | 1 Comment

100 beste Filme der 1970er Jahre

Far out hat die 100 besten Filme der 1970er Jahre zusammengestellt (via kottke.org).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment