Monthly Archives: November 2023

KI und I&D: Bedrohung oder Mehrwert?

Wird die künstliche Intelligenz (KI) die Berufe im Bereich Information und Dokumentation (I&D) obsolet machen? Diese Frage geht die Fachagentur IDES in einem Beitrag im EDK-Blog nach und stellt aktuelle KI-Projekte zu Information und Dokumentation im Bereich Bildung vor (via … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Speed-Reading

SRF beschäftigt sich unter dem Titel “Weniger abschweifen dank schnellerem Lesen” mit Speed-Reading: “Kennen Sie das Problem? Sie lesen einen Text. Doch ihre Gedanken schweifen ab. Am Schluss wissen Sie nicht mehr, was Sie eigentlich gelesen haben. Speed-Reading Expertin Madlaina … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Podcast Wissen Weekly

„Wissen Weekly“ füttert das Hirn mit wissenschaftlich fundierten Infos — jede Woche zu einem neuen Thema (via detektor.fm).

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

ChatGPT Cheat Sheet für Schüler*innen

Steffen Jauch hat ein ChatGPT Cheat Sheet für den Schulgebrauch erstellt (via Steffen Jauch auf Twitter).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Andreas Kirstein löst Thomas Marty als Direktor SLSP ab

Am 1.4.2024 übernimmt Andreas Kirstein von Thomas Marty die Direktion der Swiss Library Service Platform (SLSP, via SLSPnews).

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Mittelschulmediotheken und SLSP

Gestern fand in der Aargauer Kantonsbibliothek die Feier zum Abschluss Projekt Zukunft Aargauer Bibliotheksnetz, sprich die Migration zu SLSP statt. Neben Andrea Voellmin und Stefan Bader richtete auch SLSP-Direktor Thomas Marty das Wort an die Anwesenden Beteiligten. Er betonte neben … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment