Monthly Archives: February 2024

Search Generative Experience

(via konradweber.ch) “Diese KI-Integration in Suchmaschinen wird «Search Generative Experience» (SGE) genannt. Dabei handelt es sich um den Ausbau der Suche mittels generativer Künstlicher Intelligenz, um Suchergebnisse und Nutzerinteraktionen zu verbessern. Im Unterschied zum bisherigen Sucherlebnis sollen mit SGE die … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

GPS-Tracking-App fürs iPhone

Pado ist eine viel­sei­tige iPhone-App, die ohne Cloud aus­kommt und die Wan­de­rungen, Velo­tou­ren, tou­ris­ti­sche Aus­flüge oder Spazier­gänge als GPS-Route auf­zeichnet (via blog.clickomania.ch).

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

So verändert KI den Deutschunterricht

Gerade der Deutschunterricht kann von KI und der Zeitersparnis durch Chatbots profitieren, findet Hendrik Haverkamp, Deutschlehrer am Evangelisch Stiftischen Gymnasium in Gütersloh (via deutsches-schulportal.de): “Was unsere Schule angeht, haben wir im Prinzip die Flucht nach vorn angetreten. Wir sagen den … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Lebendige Bibliothek der Schweizer Käsebakterien

Die Stammsammlung an Käsebakterien bei Agroscope, ein wahrer Schatz der Schweizer Käsekultur, umfasst über 10’000 Bakterienstämme und dient als fundamentales Biodiversitätsreservoir für die Käseproduktion (via zuerioberland24.ch): “Die Geheimnisse des Schweizer Käses werden in den kühlen Laboren von Agroscope in Liebefeld … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Leitlinien zum Umgang mit generativer KI

Der neue HFD-Blickpunkt „Leitlinien zum Umgang mit generativer KI” thematisiert den Stand der KI-Leitlinien deutscher Hochschulen (via quisquilia): “Hier finden Sie einen Überblick über Good-Practice-Beispiele für die Entwicklung hochschulweiter KI-Leitlinien. Es wird aufgezeigt, welche Funktion Leitlinien haben und welche Aspekte … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

Playboy steigert Auflage

Während viele Zeitungen und Zeitschriften mit sinkenden Auflagen kämpfen, konnte der deutsche Playboy seine Print-Auflage im vergangenen Quartal markant steigern (via Newsletter): “So konnte die deutsche PLAYBOY-Ausgabe im letzten Quartal des vergangenen Jahres (IVW IV/2023) nicht nur die verkaufte Kioskauflage … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Sacramento History Museum auf Social Media

Howard Hatch, ehemaliger Luft- und Raumfahrtingenieur im Ruhestand, ist mit Mitte 80 ehrenamtlich im Sacramento History Museum tätig und klärt auf den Social-Media-Plattformen des Museums über Drucktechnik auf. Mittlerweile hat er dort über 7 Millionen Follower*innen (via Newsletter Kultur im … Continue reading

Posted in Museen, Social Media | Leave a comment

TikTok Shoah-Gedenk- und Bildungsinitiative

Anlässlich des Internationalen Holocaust Gedenktages haben Vertreter*innen der TikTok Shoah-Gedenk- und Bildungsinitiative Lehrer*innen aus verschiedenen Ländern dazu ermutigt, aufklärende TikTok-Videos in ihre Bildungsarbeit zu integrieren (via newsroom.tiktok.com und Newsletter Kultur im Web KW 06/2024): “Gedenkstätten und Museen der TikTok Shoah-Gedenk- … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Willkommen im Staatsarchiv des Kantons Bern

“Willkommen im Staatsarchiv des Kantons Bern” auf Youtube (via Andrew Chernevych auf LinkedIn): “I love well-executed “welcome to archives” videos. Last year I shared one from the Riksarkivet (Norway) https://lnkd.in/gQmiPCmG This time it’s Kanton Bern Staatsarchiv (Switzerland), video link below. … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

KI „Keep It Shot“

Die KI „Keep It Shot“ unternimmt vollautomatisch Änderungen des Dateinamens bei Screenshots (via linkedin.com und aitoolhub.net): “Keep It Shot ist eine Mac-Anwendung, die entwickelt wurde, um die Organisation von Screenshots zu optimieren, indem sie mithilfe von KI-Technologie automatisch mit beschreibenden … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment