Monthly Archives: February 2024

Music-map.de

Music-map.de (via Miss Megaphon auf Mastodon) “Ist schon voll alt, aber ich nutz das immer wieder. Ich mag, dass es Schwarmintelligenz nutzt, ich hab den Eindruck, dass es viel präzisere Empfehlungen gibt als irgendein ‘vielleicht gefällt dir auch’ Algorithmus von … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial, Tondokumente | Leave a comment

Podcast “Geschichten aus der Geschichte”

Seit über acht Jahren gibt es den Podcast “Geschichten aus der Geschichte”, seit Kurzem auch mit Begleitbuch. Die aktuelle Folge beschäftigt sich mit der Pinkerton-Detektei: “1850 gründete der Böttcher Allan Pinkerton in den USA ein Detektivbüro. Die „Pinkerton Detective Agency“ … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Lego Serious Play

“Was ist LEGO® Serious Play®? Die Methode in 2 Minuten erklärt” auf Youtube: “Was ist eigentlich Lego Serious Play? LSP heißt denken mit den Händen und agiles Teambuilding. Lego Serious Play bringt die Spielzeugkiste in den Businesskontext und hilft dabei, … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Archivierung von Texten

Das Buch “From Handwriting to Footprinting: Text and Heritage in the Age of Climate Crisis / Anne Baillot” ist Open Access verfügbar (via Mareike König auf Mastodon): “How do we currently preserve and access texts, and will our current methods … Continue reading

Posted in Archiv, Bücher, E-Books | Tagged | 1 Comment

Abituraufsätze 1882-1972 online

»Abitur und Abituraufsätze zwischen 1882 und 1972. Prüfungspraktiken, professionelle Debatten und Aufsatztexte« hrsg. von M. Kämper-van den Boogaart, S. Reh, Ch. Schindler & J. Scholz, der Abschlussband aus des histed-Abiturprojekt ist Open Access erschienen (via Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des … Continue reading

Posted in Open Access, Unterricht | Tagged | 1 Comment

Kanon der besten True Crime Erzählungen

Slate hat einen Kanon der besten True Crime Erzählungen zusammengestellt (via Johannes Franzen auf Bluesky): “The 25 best crime books, podcasts, and documentaries of all time.”

Posted in Bücher, Filmmaterial, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

“Ripley” auf Netflix

“Ripley” auf Netflix wird eines der großen Serien-Highlights im Jahr 2024 (via glamour.de): ““Der talentierte Mr. Ripley” ist ein Roman von Patricia Highsmith, in dem der mittellose Tom Ripley sein Leben besser machen will – um jeden Preis. Als Zuschauer:in … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Google eröffnet ein Zentrum für künstliche Intelligenz in Paris

(via lemonde.fr): “Ce « hub » rassemblera trois cents chercheurs et ingénieurs de l’entreprise travaillant déjà en France. Il a également vocation à favoriser de nouveaux partenariats avec des organismes de recherche comme le CNRS et l’Institut Curie.”

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

“Echo der Zeit” 1945-1955 online

Seit kurzem sind Aufnahmen aus den Anfängen des “Echo der Zeit” von Radio SRF (früher DRS) online verfügbar (via ch-cultura.ch): “Es geht um 500 Tondokumente aus “Echo”-Sendungen der Jahre 1945 bis 1955. “Echo der Zeit” ist die älteste politische Hintergrundsendung … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | 1 Comment

Schweizer ETH-Absolvent legt vermeintlich unleserliche Texte frei

Drei junge Informatiker haben geschafft, was Forscher seit 270 Jahren versuchen: Mithilfe künstlicher Intelligenz haben sie Textfragmente aus fragilen Papyri extrahiert (via quisquilia): “Nach ersten Untersuchungen der enthüllten Fragmente wird vermutet, dass die Passagen von dem Dichter Philodemus von Gadara … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment