Monthly Archives: March 2024

Digitale Texte vertieft lesen

“Getting Students to Read Digital Texts More Deeply” auf edutopia.org (via quisquilia): “Since so much of what students read is presented onscreen, it’s important to ensure that they slow down and really engage with the content.”

Posted in Lesen | Leave a comment

YouCodeGirls.de

Die Online-Plattform YouCodeGirls.de, die vor allem Mädchen und junge Frauen mit vielfältigen Lern- und Spielangeboten fürs Programmieren begeistern will, wird nach der erfolgreichen ersten Entwicklungsphase fortgesetzt (via idw-online.de): “In der IT herrscht Frauenmangel. Zu wenige Frauen entscheiden sich für IT-Berufe. … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Daniel Kehlmann und David Schalko »Kafka-Miniserie«

Daniel Kehlmann und David Schalko waren gestern zu Gast im Literaturhaus Berlin. Thema war die neue »Kafka-Miniserie«. Die Aufzeichnung ist auf Youtube online: “Daniel Kehlmann und David Schalko im Gespräch mit Knut Elstermann 2024 jährt sich der Todestag von Franz … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Giftgrün

Deutschlandfunk berichtet über “Arsen in Bibliotheken, Arsen in unserem Alltag?”. Dies im Zusammenhang mit der Meldung, dass die UB Bielefeld alle ihre Bücher vor 1900 vorsichtshalber gesperrt hat wegen dem sogenannten “Schweinfurter Grün” mit dem z.B. der Schnitt von Büchern … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | Leave a comment

OpenAlex

Seit Anfang 2022 ist OpenAlex online. Es ist “ein global angelegtes, offenes und nachhaltiges System zur Abbildung von Forschungsprozessen anhand der über die Entitätenstypen abgebildeten Dimensionen” (via Bibnez und open-access-brandenburg.de): “Aber was ist OpenAlex und wie unterscheidet es sich von … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Suchmaschine PimEyes

Die Suchmaschine PimEyes war im Digithek Blog am 10.9.2022 und am 12.7.2020 Thema. Es ist jetzt im Zusammenhang mit der kürzlich verhafteten RAF-Terroristin wieder aktuell (via volksfreund.de): “Dienste wie Pimeyes geraten immer wieder ins Visier von Datenschutzexperten und Behörden. Rechtlich … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Taktiles Kinderbuch

Das Kinderbuch «Das Alphabet der unsichtbaren Dinge» ist ein Buch, das einen auf eine taktile Reise mitnimmt (via HfH-Blog): “Auf jeder Seite konnte ich über Bilder streichen und verschiedene Oberflächen erfühlen. Zusätzlich fand ich zu jedem Buchstaben einen lustigen Satz, … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

DailyTok

DailyTok fasst das Aktuellste von TikTok in einem kurzen & lustigen Video zusammen (via Lehrkräfte-News): “Ob es um wilde Livestream-Streitereien, witzige Fails von TikTok-Stars oder die neuesten viralen Trends geht – DailyTok hat alles im Blick und serviert geballte Unterhaltung … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Perplexity.ai – Die beste KI-Suchmaschine

Unter dem Titel “Perplexity.ai – Die beste KI-Suchmaschine” gibt es einen sehr umfangreichen Beitrag der “Digitalen Profis” zu Perplexity (via Matthias Kindt auf LinkedIn): “Perplexity ist ein Produkt des gleichnamigen Unternehmens. Es handelt sich dabei um eine noch relativ junge … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Warum an Schulen in den USA Bücher verboten werden

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Warum an Schulen in den USA Bücher verboten werden” über Banned Books in den USA: “In den USA nehmen konservative Politiker, christliche Gruppen und besorgte Eltern Einfluss auf Schulbüchereien und machen Druck. Sie wollen … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment