Monthly Archives: September 2024

Nobelpreisträger mit Fenster-Inschrift in AKSA-Medienzentrum geehrt

Bild: Emil Rohrbach Der Nobelpreisträger Werner Arber aus Gränichen wurde von der Alten Kantonsschule Aarau für sein Lebenswerk geehrt (via aargauerzeitung.ch): “So schreibt ein Nobelpreisträger: «Wir verdanken unser Dasein der permanenten Schöpfung mittels seit einigen Milliarden Jahren wirkender biologischer Evolution … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

100 beste TV-Episoden

Rolling Stone hat eine Liste der 100 besten TV-Episoden erstellt (via kottke.org).

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Farbige E-Books

Der Tolino Vision Color bringt Farbe auf den E-Reader (via blog.clickomania.ch): “Wobei eines sofort klarzustellen ist: Die Farben sind nicht so knallig, wie wir uns das von einem LCD-Bildschirm oder gar einem OLED-Display gewohnt sind. Im Gegenteil: Die farbige E-Ink-Anzeige … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Online-Archiv mit Kompakt-Kassetten-Designs

Das Online-Archiv auf tapedeck.org sammelt Kompakt-Kassetten-Designs (via openculture.com): ““I built tapedeck.org to showcase the amazing beauty and (sometimes) weirdness found in the designs of the common audio tape cassette,” writes the site’s creator Oliver Gelbrich. “There’s an amazing range of … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Bibliotheksschwund in GB

Laut einem BBC-Bericht sind in Großbritannien seit 2016 mehr als 180 der rund 3’000 öffentlichen Bibliotheken geschlossen oder an Freiwillige Träger übergeben worden (via deutschlandfunkkultur.de): “Weitere Schließungen seien geplant, berichtet der Guardian. Dabei litten oft Gemeinden, wo Bibliotheken am dringendsten … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

ARBIDO ohne Bibliosuisse

Der Vorstand Bibliosuisse hat beschlossen, die Mitherausgeberschaft bei der Publikation ARBIDO aufzugeben. Bibliosuisse INFO wird weiterbetrieben (via Bibliosuisse Mitgliedermailing).

Posted in Archiv, Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Winterthurer Bibliotheksstrategie 2026

In den vergangenen Jahren haben sich die Winterthurer Bibliotheken von reinen «Büchertankstellen» zu lebendigen Lern- und Begegnungsorten entwickelt. Die Bibliotheksstrategie 2026 fokussiert auf drei strategische Handlungsfelder: Teilhabe und Begegnung, zeitgemässe Wissensvermittlung sowie Kooperation und Vernetzung (via stadt.winterthur.ch/bibliotheken-winterthur).

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

True-Crime-Podcast “Unter Verdacht”

True-Crime-Podcast “Unter Verdacht” (via tagesanzeiger.ch): “Raub, Mord oder Erbstreit: In diesem Podcast sprechen wir über Kriminalfälle, die die Schweiz bewegt haben. Jeden Monat erscheint ein neuer Fall, der über drei Folgen erzählt wird. Abonnent:innen von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Bestseller

Warum die Hitparaden der meistverkauften Bücher mit Vorsicht zu geniessen sind (Danke an Michaela Spiess für den Hinweis, via nzz.ch): “Somit zeigt jede Liste ein anderes Bild: die deutsche ein bildungsbürgerlich-seriöses, die Schweizer Liste ein populäreres und Amazon ein nach … Continue reading

Posted in Bücher, Buchhandel | Tagged | Leave a comment

Kunde kauft Schaufenster leer

Ein Kunde hat in der traditionsreichen Mailänder Buchhandlung Hoepli auf einen Schlag das ganze Schaufenster leergekauft (via tagesanzeiger.ch): “Diese seltsame kleine Geschichte ist den Kulturpessimistinnen und Kulturpessimisten unter Ihnen gewidmet. Ereignet hat sie sich vor gut einer Woche im Zentrum … Continue reading

Posted in Buchhandel | Leave a comment