Monthly Archives: October 2024

Kleiner Prinz in Zündholzschachtel

@katharinahandmade „Aber keiner von den großen Leuten wird jemals verstehen, dass das eine so große Bedeutung hat!“ (Antoine de Saint-Exupéry, „Der kleine Prinz) #fy #fyp #fürdich #diy ♬ Originalton – Katharina Katharina baut auf TikTok den Kleinen Prinz in eine … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Chip trackt, ob man das Buch gelesen hat

@samibronowski You guys need to check this place out ft. @Abe Gatling #books #booktok #lifestyle ♬ original sound – Sami Bronowski Sami Bronowski stellt auf TkTok eine (nicht ganz ernst gemeinte) Buchhandlung vor, die Bücher teurer verkauft, wenn sie nicht … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged | Leave a comment

Ranking der Martin Suter-Bücher

@sarah_liest_und_schreibt Mein Ranking der Romane von Martin Suter – ich habe sie alle gelesen 💕 Ich stelle euch alle vor, nenne meine Favoriten und die, die ich am wenigsten gemocht habe. @Luise hier ist das Ranking 😊 #booktokgermany #büchertok #booktok … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Video zu Perplexity

(via Archivalia und heise.de).

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Der Schweizer Karl May

Franz Heinrich Achermann (1881–1946) ist heute in Vergessenheit geraten. Dabei hat der Luzerner Geistliche rund 40 Romane und Dramen verfasst und war zu seiner Zeit der meistgelesene Jugendbuchautor der Schweiz (via blog.nationalmuseum.ch): “Neben seinen aufwändigen Tätigkeiten im Dienste der katholischen … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment

Aargauer Regierungsratswahlen erklärt von Easyvote

Easyvote-Youtube-Video “Der Aargau wählt: Regierungsrat und Grosser Rat 2024”: “Der Kanton Aargau wählt alle vier Jahre den Regierungsrat und den Grossen Rat. Die Wahlen finden dieses Jahr am 20. Oktober statt. Knapp einen Monat später, am 24. November, findet der … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Die schönste Bibliothek der Schweiz

Die NZZ schreibt über “Die schönste Bibliothek der Schweiz”.

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Themenseite zu “Bibliotheken und KI”

Auf dem Bibliotheksportal gibt es neu eine Seite zum Thema „Bibliotheken und KI“ (via Bibnez): “Auf der Seite finden Sie Links zu Bibliotheksprojekten, Literaturhinweisen und Selbstlernkursen, Tipps für KI-Tools und vieles mehr. Wir freuen uns über Ergänzungen Ihrer Projekte und … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Shortlist für den Österreichischen Buchpreis 2024

Die Jury hat fünf Titel für den Österreichischen Buchpreis 2024 nominiert, von drei Autorinnen und zwei Autoren (via boersenblatt.net): Valerie Fritsch: “Zitronen” (Suhrkamp Verlag, Februar 2024) Elias Hirschl: “Content” (Zsolnay Verlag, Jänner 2024) Reinhard Kaiser-Mühlecker: “Brennende Felder” (S. Fischer Verlag, … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

#FediLZ und #BlueLZ

Auf Schule Digital gibt es einen Beitrag zu den Nachfolgeprojekten zum Twitter-Lehrerzimmer auf Mastodon und Bluesky.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment