Monthly Archives: November 2024

Was ist Prompten/Prompting?

100 Sekunden Wissen erklärt Prompten/Prompting: “Die Antworten auf fast alles, das wir so wissen wollen, finden wir längst im Internet. Dabei helfen uns nicht nur die allseits bekannten Suchmaschinen, sondern auch künstlichen Intelligenzen wie Chat-GPT. Immer häufiger stellt sich darum … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

20 Jahre Firefox

Firefox ist 20 Jahre alt (via E-Mail): “Wir schrieben das Jahr 2004, als sich Firefox auf die Reise begab, einen offenen und freien Internet-Browser bereitzustellen.”

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Kurze Geschichte des Schweizer Animationsfilms und Collection Ansorge

Auf Youtube ist neu “Eine kurze Geschichte des Schweizer Animationsfilms” zu finden. Bei zahlreichen Anbietern ist die neue Sammlung “Ansorge” online (via filmo.ch): “Gisèle Ansorge (1923-1993) und Nag Ansorge (1925-2013) sind nicht nur wichtige Vertreter:innen des Schweizer Filmschaffens, sie sind … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Stocard abgeschaltet

Stocard ist eine mobile App, mit der sich z.B. die Bibliothekskarte oder andere Anbieter wie Kundenkarte von Orell Füssli elektronisch speichern lässt. Der Dienst wurde kürzlich abgeschaltet, wer bereits einen Account hat, kann seine Daten zu Klarna wechseln (via stadt-bremerhaven.de).

Posted in App | Tagged , , | Leave a comment

E-mail heisst auf Französisch immer noch “courriel”, mail heisst “Hammer”

Der online kostenlos verfügbare “Dictionnaire de l’Academie Française” ist jetzt in Print mit dem vierten Band vollständig als 9. Auflage erschienen (via tageblatt.lu): “Die neue Ausgabe des Wörterbuchs der Académie Française ist die neunte seit 1694 und umfasst vier Bände. … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Meyer’sche Stollen in Aarau

Aarau, Meyersche Stollen 1997. ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / SIK_03-073511 Online Mehr Bilder hier Wer Material zu den Meyer’schen Stollen in Aarau sucht, findet neben dem Digithek-Blog-Artikel vom 9.3.2023 in den Aarauer Neujahrsblättern von 1972 den Artikel “Die Meyerschen Stollen von … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Stanford KI-Suchtool STORM

@jonasislive The ultimate AI Research tool for students! #ai #research #storm #stanford #economy #us #crash #llm #genai #trending ♬ original sound – Jonas Bjerg Jonasislive bespricht auf TikTok das neue KI-Suchtool STORM der Stanford University, das auch Quellen angibt.

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Leave a comment

Lesen ist politisch

@jack_edwards Replying to @TwistPlotter hey, so ALL books are political — including smut #booktok ♬ original sound – Jack Edwards Jack Edwards weist auf TikTok im Zusammenhang mit dem US-amerikanischen Regierungswechsel darauf hin, dass Lesen immer politisch ist.

Posted in Lesen | Leave a comment

KI-Nutzung bei Maturaarbeiten

Philippe Wampfler schreibt auf seinem Blog über “KI-Nutzung bei Maturitätsarbeiten und schriftlichen Arbeiten – Grundeinsichten”.

Posted in Künstliche Intelligenz, Selbständige Abschlussarbeiten | Leave a comment

Aufbau eines Buches

Mit dem TUB.Torial “Aufbau eines Buches” kann interaktiv der Aufbau eines Buches erkundet werden (via v_i_o_l_a_ auf Mastodon): “Was ist eigentlich ein Buch? Diese Frage mag zunächst simpel erscheinen, doch je länger man darüber nachdenkt, desto vielseitiger wird die Antwort. … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment