Monthly Archives: November 2024

Digitale Hilfsmittel in der Schule

Der Bericht «Monitoring der Digitalisierung der Bildung aus Sicht der Schülerinnen und Schüler» der SKBF zeigt aktuelle Trends und die Entwicklung der Nutzung digitaler Hilfsmittel im Alltag der jungen Menschen. Er zeigt erstmals, wie verbreitet die Nutzung von KI-Tools im … Continue reading

Posted in ICT, Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Generative KI bei Wikipedia:

Fünf Prozent neuer englischer Artikel seien KI-generiert, findet eine Studie heraus (via netzpolitik.org): “In den Autor:innen-Richtlinien bezieht Wikipedia eine klare Position zur Verwendung von KI-generierten Inhalten: „Sprach-KI sind derzeit nicht in der Lage, korrekt belegte Beiträge zu erstellen, […] ihre … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Lexika, Wörterbücher, Social Media | Leave a comment

Neuer TIB-Retrodigialisiate-Viewer

Für die TIB-Retrodigialisiate gibt es einen neuen Viewer (via blog.tib.eu): “An unserem TIB-Standort in Rethen scannt das Team Retrodigitalisierung ausgewählte Sammlungen aus dem Altbestand der TIB, der überwiegend aus dem 19. und dem frühen 20. Jahrhundert stammt. Wir stellen die … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Kontrafaktische historische Inhalte auf TikTok

@what.if_ai #thecrown #uk #china #history #ai #alternateuniverse ♬ where is my mind (piano version) – your movie soundtrack Auf TikTok finden sich immer mehr historische Inhalte – darunter auch kontrafaktische. Der TikTok-Kanal @what.if_ai fragt z.B. was wäre, wenn China in … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

President-Elect Supervillain

MANY PEOPLE HAVE TOLD ME THAT GOD SPARED MY LIFE FOR A REASON!! #PresidentSupervillain pic.twitter.com/t52MtSrnPD — President-Elect Supervillain (@PresVillain) November 6, 2024 Der satirische X-Account “President-Elect Supervillain” bekommt wieder Arbeit.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Erfolgreich studieren mit KI

“So nutzt du genAI effektiv beim Lernen | Erfolgreich studieren mit KI” auf Youtube: “KI-Tools wie ChatGPT und Co. können dich beim Lernen richtig gut unterstützen – aber nur, wenn du mit dem richtigen Mindset rangehst. In diesem Video lernst … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Lernen | Leave a comment

Schattenbibliotheken

iRights.info schreibt über Schattenbibliotheken (via netbib.hypotheses.org): “Schattenbibliotheken wie SciHub oder LibGen sind auf dem Vormarsch und kaum zu stoppen. Dazu kommen digitale Selbsthilfegruppen, in denen sich Studierende und Forschende untereinander mit Literatur versorgen. Obwohl viele Angebote nicht legal sind, ist … Continue reading

Posted in E-Books, Internet | Tagged | Leave a comment

Bibliothekar*innen als Sozialarbeiter*innen

In der New York Times gibt es einen interessanten Artikel über das veränderte Berufsumfeld in öffentlichen Bibliotheken (via New York Times, danke an Marcella Haab für den Hinweis): “As libraries become public stages for social problems — homelessness, drug use, … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Liste nützlicher bibliothekarischer und informationswissenschaftlicher RSS-Feeds

Auf Github gibt es eine Liste von Bibliothekszeitschriften mit RSS-Feed (via Gerrit Heim auf Mastodon).

Posted in Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Wissenschaftliche und medizinische Bilder

NIH BIOART SOURCE ist eine Sammlung von mehr als 2.000 gemeinfreien wissenschaftlichen und medizinischen Bildern. PhyloPic ist eine Sammlung von 10.000 „freien Scherenschnittbildern von Tieren, Pflanzen und anderen Lebensformen, die unter Creative-Commons-Lizenzen zur Wiederverwendung zur Verfügung stehen“ (via kottke.org).

Posted in Bildmaterial, Wissenschaft | Leave a comment