Monthly Archives: January 2025

Die Meister des Humors

Auf Radiofrance gibt es den Podcast “Les Maîtres de l’humour” (via FID Romanistik auf Bluesky): “Comment être drôle ? Voilà une question qui n’aura jamais de réponse définitive en dehors de “ça dépend”. Du lieu, de la couleur du ciel … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Lernvideos auf Pornhub

Auf Pornhub lässt sich für Lernvideos bei einer gleichen Zahl von Abrufen deutlich mehr verdienen als auf YouTube (via heise.de): “Auf Pornhub verdient sie (Zara Dar) bei einer gleichen Zahl von Abrufen nach eigenen Angaben dreimal so viel an Werbeeinnahmen … Continue reading

Posted in Lernen | Leave a comment

Podcast „Welt.Macht.China“

Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast „Welt.Macht.China“ (via ulb.uni-muenster.de): “Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Klaus Willbrand ist tot

Der Kölner Antiquar Klaus Willbrand ist tot – er starb laut Medienberichten am vergangenen Mittwoch im Alter von 84 Jahren (via boersenblatt.net): “Mit seinen Kurzvideos zum Literaturbetrieb wurde er eine Kultfigur auf Social Media. Er sprach über Virginia Woolf, über … Continue reading

Posted in Buchhandel, Social Media | Tagged | Leave a comment

Besser Prompten

Auch wenn zum Thema „Prompting“ schon vieles geschrieben wurde, ist diese Zusammenstellung von Joscha Falck sehr nützlich (via weiterbildungsblog.de): “Zuerst werden verschiedene Prompt-Arten, meist mit kurzen Beispielen, vorgestellt – von „Zero-Shot/Single-Shot“ bis „Mega-Prompt/System-Prompt/Chain-Prompt“. Dann geht es um Forschung zum Prompting, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Wiener Holocaust Library online

Eines der grössten Holocaust-Archive der Welt ist nach einer dreijährigen Digitalisierung eines Grossteils der Sammlung erstmals online zugänglich (via theguardian.com): “Announced on Holocaust Memorial Day, the Wiener Holocaust Library’s new online platform includes more than 150,000 items collected over nine … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | 1 Comment

Mangelnde Informationskompetenz

Die Mehrheit der 15-Jährigen in Deutschland findet zwar problemlos Informationen im Internet, traut sich aber nicht zu, deren Qualität zu beurteilen (via idw-online.de): “„Vielen Schülerinnen und Schülern gelingt es leider nicht ausreichend, Fake News als solche zu identifizieren. Sie haben … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Leave a comment

Educa Navigator

Die Web-Applikation «Navigator» präsentiert Funktionen und weitere Informationen von aktuell auf dem Markt verfügbaren Anwendungen, die im Bildungsraum Schweiz eingesetzt werden (via educa.ch).

Posted in Internet, Portale | Leave a comment

Dok “The Librarians”

Zum Thema “Book Banning” in den USA gibt es jetzt die neue Dokumentation “The Librarians” (via indiewire.com): ““It’s very organized,” Baker, who like Foote is from Texas, said of the work of groups such as Moms for Liberty, which have … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Karoline von Günderrode to go (Kurzbiografie in 10 Minuten)

“Karoline von Günderrode to go (Kurzbiografie in 10 Minuten)” auf Youtube: “„Recht viel wissen, recht viel lernen, und nur die Jugend nicht überleben.“ – Dieses Motto soll Karoline von Günderrode laut ihrer Freundin Bettina von Arnim vertreten haben – sie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment