Monthly Archives: January 2025

Deepseek

Mit Deepseek erwächst den grossen Anbietern von KI-Modellen Konkurrenz (via srf.ch): “SRF News: Wie gut ist Deepseek? Florian Tramèr: In den Tests, die wir bis jetzt gesehen haben, gehört es zu den zwei bis drei besten KI-Modellen. Vielleicht gleich oder … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | 1 Comment

100 Jahre Fotoautomat

(via blick.ch): “Seit 100 Jahren lassen sich Menschen vollautomatisch fotografieren: 1925 eröffnete der mausarme russische Einwanderer Anatol Josepho (1894—1980) nach längerem Fundraising die allererste münzbetriebene Fotokabine der Welt am Broadway in New York. Photomaton nannte er seine Erfindung, von der … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Schulbibliotheken in Bozen-Südtirol

Psst!… Der Bibliothekspodcast besucht die Schulbibliotheken in Bozen-Südtirol (via listen.hbz-nrw.de ): “Südtirols Schulbibliothekslandschaft zu entdecken war das große Ziel der Studienreise, die im Oktober 2024 von 7 Bibliotheksmenschen aus Schleswig-Holstein unternommen wurde. Dabei wurde der Blick nicht nur auf das … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Sitcom “On the Air” von David Lynch online

“On the Air” im Internet Archive (via serieslyawesome.tv): “Für alle, die immer noch ratlos sind, hier ein paar Hintergründe zur Serie: „On the Air“ wurde von David Lynch zusammen mit seinem „Twin Peaks“ -Kollaborateur Mike Frost entwickelt, gemeinsam von beiden … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Handbook on Information Sciences

Handbook on Information Sciences / Edited by Peter Heisig, Professor of Information and Knowledge Management, Department of Information Sciences, University of Applied Sciences Potsdam, Germany (via hobohm.edublogs.org): “The Handbook on Information Sciences provides a comprehensive overview of the core themes … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Wie KI die Schule und das Lernen beeinflusst

SWR Kultur: “Wie KI die Schule und das Lernen beeinflusst”: “Texte, Audios, Videos. Gedichte. Eigene Songs. Ein Referat über den Fuchs oder über die Facetten der Freiheit in Wolfgang Herrndorfs “Tschick”. Die Mathe-Hausaufgabe. All das erledigt KI binnen weniger Sekunden … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Im Auge des Sturms – Das Kapitol am 6. Januar 2021

In der ARD Audiothek ist die Dokumenteation “Im Auge des Sturms – Das Kapitol am 6. Januar 2021” online: “Das Hörspiel des Jahres 2024! Die Jury sieht darin ein “kinoreifes Polit-Event mit Pathos und Drive”. “Im Auge des Sturms” ist … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Das WEF als problematische Veranstaltung

LobbyControl bietet mit einer neuen Kurzstudie eine kritische Sicht auf das WEF und den Einfluss der Techmilliardäre (via LobbyControl auf Bluesky): “Vom 20. bis 24. Januar 2025 findet wieder das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos statt. Unsere neue Kurzstudie zeigt, wie … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

reproductiverights.gov ist weg

(via fastcompany.com): “The new administration has also abruptly deactivated reproductiverights.gov. Again, this is a Biden administration initiative taken after the Supreme Court’s decision in Dobbs v. Jackson Women’s Health Organization in June 2022 essentially overturned Roe v. Wade. The site … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment

Kyrillische Schrift in Swisscovery

Ab 01.01.2025 werden auf Swisscovery neue Medien mit kyrillischer Schrift zusätzlich in ihrer Originalsprache erfasst (via ZB Zürich auf Mastodon): “Für alle Büchersuchenden bedeutet dies: Es ergeben sich dadurch verbesserte Suchmöglichkeiten in swisscovery, swisscollections und e-rara. In Katalogaufnahmen werden nun … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment