Monthly Archives: February 2025

Buchbinderhandwerk

“Hands: A Dublin Bookbinder” auf Youtube (via Stephen’s Lighthouse): “RTÉ documentary series exploring the craft traditions of Ireland. https://hands.ie/ Narrated by historian Maurice Craig. Filmed in 1981. http://antiquarianbookcrafts.com”

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Nachrichtenvermeidung in Krisenzeiten

(via ard-media.de): “Wie verändert sich das Nachrichten-Nutzungsverhalten von Menschen in Krisenzeiten? Welche Gründe führen bei Teilen der Bevölkerung zu Nachrichtenmüdigkeit oder gar Nachrichtenvermeidung? Diesen Fragen geht der aktuelle ARD-Forschungsdienst nach und stellt dazu Studienergebnisse vor.”

Posted in Medien, Nachrichtenkompetenz | Leave a comment

engagiere-dich.ch

engagiere-dich.ch ist eine neue Plattform, die zur Vernetzung beiträgt (via Franziska Schutzbach auf Bluesky): “Schweiz: Sucht Ihr Mitstreiter*innen für progressive Anliegen? Es gibt eine wichtige neue Plattform, die Euch vernetzt: engagiere-dich.ch Finde hier Gruppen in deiner Nähe und/oder melde deine … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

Faktenchecks gegen Desinformation

“Reporterfabrik.org / Workshop 344 / Faktenchecks gegen Desinformation / Kapitel 01” auf Youtube.

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Podcast “Alles klar, Amerika?”

Die Tamedia-Korrespondenten berichten im Podcast “Alles klar, Amerika?” über Politik und Alltag in Amerika.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

CheckNews

Das Projekt CheckNews fördert die inhaltliche Medienkompetenz von Jugendlichen mit offenen Lernumgebungen für selbständiges und kooperatives Lernen (via zh.ch): “In den drei Jahren, seit es «Check News gibt», haben wir fast 100 Themenseiten zusammengestellt, die den Lehrpersonen für ihren Unterricht … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

ChatGPT-Suche nun ohne Login

(via winfuture.de): “OpenAI hat eine weitreichende Änderung für seinen KI-Chat­bot Chat­GPT angekündigt: Die integrierte Websuche ist nun für alle Nutzer frei zugänglich – also ohne Anmeldung. Das dürfte der Nutzung einen ordentlichen Zuwachs beschweren. (…) Im Dezember öffnete OpenAI den … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Sparmassnahmen bei SRF

Wie vergangene Woche bekannt wurde, streicht SRF Formate in den Bereichen Kultur und Wissenschaft; betroffen von den Sparmassnahmen ist das Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten», das Wirtschaftsmagazin «Trend» und das «Wissenschaftsmagazin» (via srf.ch). Update vom 12.2.2024, Tages-Anzeiger: SRF spart … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Fraunhofer IEM startet Zukunfts-Podcast OUTATIME

OUTATIME ist ein neuer Podcast zu Technologie-Themen, die momentan noch Science Fiction sind, jedoch bald Realität werden könnten (via nachrichten.idw-online.de): “Jede Episode von OUTATIME startet mit einem Gedankenexperiment. Stell dir vor: Dein Gehirn hat eine Cloud-Backup-Funktion und du kannst deine … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

data.gov

data.gov ist ein wichtiges Archiv von US-Behördendaten (via lil.law.harvard.edu): “Today we released our archive of data.gov on Source Cooperative. The 16TB collection includes over 311,000 datasets harvested during 2024 and 2025, a complete archive of federal public datasets linked by … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment