Monthly Archives: February 2025

KI-Club am 20.2.2025

Vom Kanton Aargau, online und Kostenlos, Ausschreibung hier, in Kooperation mit den kantonalen Bibliotheksfachstellen Graubünden, St. Gallen und Zürich (via swiss-lib): “Neue Wege mit Künstlicher Intelligenz: Trends und Anwendungen im Bibliotheksalltag Werden Sie Teil unsers KI-Clubs und bleiben Sie am … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Spanischer Streamingdienst für Independent-Kino

Filmin ist ein europäischer Streamingdienst für gutes Kino (via Markus Trapp auf Bluesky und en.wikipedia.org): “Comunidad Filmin S.L., doing business as Filmin, is a Spanish subscription video on demand streaming service, primarily dedicated to streaming independent films, as well as … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Die schönsten Bibliotheken der Schweiz

SRF: “Das sind die schönsten Bibliotheken der Schweiz”.

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Open Access Finder

Der oa.finder hilft, gezielt Wissenschaftsverlage für Monografien, Sammelbände & mehr zu finden (via netbib.hypotheses.org): “Der oa.finder ist eine Orientierungshilfe für Wissenschaftler*innen aller Fachbereiche auf der Suche nach dem passenden Publikationsort und -format für ihre wissenschaftliche Arbeit. Ob wissenschaftlicher Artikel, Monografie, … Continue reading

Posted in Open Access | Leave a comment

Podcasts im Wahlkampf

Thema im Podcast “Läuft” sind “Podcasts im Wahlkampf”: “Die letzte US-Präsidentschaftswahl wurde auch als “Podcast Election” bezeichnet, weil Donald Trump und Kamala Harris erstmals prominent in reichweitenstarken Podcasts zu Gast waren. Auch im Bundestagswahlkampf haben Formate wie “Apokalypse und Filterkaffee”, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Europäische Alternativen

Hilfe bei der Suche nach europäischen Alternativen für digitale Dienstleistungen und Produkte bietet European Alternatives (via netbib).

Posted in App, ICT | Leave a comment

Der Vertrag über den Panamakanal wird deklassiert

Das National Security Archive macht Dokumente zum Panamakanal öffentlich zugänglich (via Researchbuzz: Firehose und nsarchive.gwu.edu): “The NSC ‘memcon’ is featured in a new Electronic Briefing Book published today by the National Security Archive as confrontation over the Panama Canal escalates … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Es sind neue Antiplagiatserklärungen notwendig

(via beat.doebe.li und zeit.de): “Konkret heißt das: Für den KI-Einsatz sind neue Formen der Eigenständigkeits- und Kennzeichnungserklärungen für Studienarbeiten notwendig. Die alten Erklärungen müssen im KI-Zeitalter um einen Passus ergänzt werden, der eine Übersicht der eingesetzten KIWerkzeuge mit ihrem Verwendungszweck … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Deep Research eigne sich für komplexe Recherchen mit Quellenangaben

Deep Research ist ein neuer KI-Agent von OpenAI, der für komplexe Recherchen geeignet sein soll. Der KI-Agent ist kostenpflichtig und erfordert ein ChatGPT-Abo (via 20min.ch): “Gemäss OpenAI erledigt Deep Research Aufgaben, für die Menschen Stunden brauchen, in wenigen Minuten. Das … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

ChatGPT und Recherche

(via profi-wissen.de): “Im Gegensatz zu meinen früheren Aussagen kann man die kostenlose Version von ChatGPT also tatsächlich im Rahmen der Möglichkeiten eines KI-Tools zur Recherche nutzen. Wie sinnvoll das ist, hängt vom Einzelfall ab – wie immer auf dem Gebiet. … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | Leave a comment