Monthly Archives: April 2025

Adelbodmer Hiimatbrief online

Der Adelbodmer Hiimatbrief ist ab sofort auf ePeriodica zugänglich: nr. 1-37 ab nr. 38

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

25 Filme die helfen, das heutige USA zu verstehen

Der Guardian trägt unter dem Titel “Visions of America: 25 films to help understand the US today” Filme zusammen, die helfen, das heutige USA zu verstehen: “From The Apprentice to 13th, our critic selects titles that shed light on the … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

TikTok, die mächtigste App der Welt

TikTok, die mächtigste App der Welt (1/2) auf arte.tv: “Die Geschichte von TikTok ist zunächst die eines beeindruckenden Markterfolgs: Zhang Yiming, ein junger Vertreter der chinesischen Tech-Szene, schaffte es innerhalb weniger Jahre an die Weltspitze der sozialen Medien. 2012 gründete … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Geschichte der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau

Wer sich mit der Geschichte der Aargauer Schulbibliotheken beschäftigt, stösst im Jahresbericht 1876 der Erziehungsdirektion des Kantons Aargau auf die Erwähnung von 56 ärmeren Schulbibliotheken, denen mehrere kleinere Werke geschenkt wurden. Laut Bericht vermehren sich diese Bibliotheken und werden gerne … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek | Tagged | 1 Comment

Vier Youtube-Videos zur Stiftsbibliothek St. Gallen

Über die Stiftsbibliothek St. Gallen gibt es vier neue Youtube-Videos (via Ruth Widerkehr auf LinkedIn).

Posted in Bibliotheken | Tagged , | 1 Comment

IBBY-UNESCO-Sammlung bedrohter Sprachen

Am 31. März 2025 gaben IBBY und UNESCO bekannt, dass sie eine Sammlung qualitativ herausragender Bücher in indigenen sowie bedrohten Sprachen aufbauen (via jugendliteratur.org): “The IBBY-UNESCO Collection is a worldwide invitation to publishers, librarians, and institutions—public and private—working for the … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

KI für Autoren

Deutschlandfunk berichtet unter dem Titel “Wie Künstliche Intelligenz die Literaturwelt verändert” über KI für Autoren: “Künstliche Intelligenz prägt zunehmend die Verlagsbranche – von der Buchidee bis zur Vermarktung. Aber wo liegen die Grenzen von KI-Assistenten fürs kreative Schreiben? Wem gehört … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Entlebucher Anzeiger online

Der Entlebucher Anzeiger ist neu online zugänglich (via zhbluzern.ch): “Der Entlebucher Anzeiger erscheint seit dem 1. Mai 1879 und ist die älteste noch existierende Zeitung des Kantons Luzern. Ursprünglich von Friedrich Gruber als konservatives Presseorgan gegründet, entwickelte sich der Entlebucher … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Statista AI

Statista AI ist eine KI-gestützte Erweiterung der bekannten Datenbank Statista, die die Recherche und Analyse von Marktdaten, Statistiken und Trendinformationen erneuert. Statista AI kombiniert leistungsfähige KI-Modelle mit einer der größten Datenbanken für Markt- und Wirtschaftsinformationen (via dgi-info.de).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Top 15 Bibliothekare in der Popkultur

The Sheridan Libraries & University Museums Blog hat die “Top 15 Librarians in Pop Culture!” zusammengetragen: “Throughout entertainment – literature, movies, comic books, video games, etc. – you’ll find librarians. Often we’re tucked away in supporting roles though, even in … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment