Monthly Archives: April 2025

Warum Trump die Universitäten kontrollieren will

The Atlantic: Why Trump Wants to Control Universities: “If the Trump administration’s actions and rhetoric against universities sound vaguely familiar, that may be because they’ve already happened elsewhere. Over the years, Hungarian Prime Minister Viktor Orbán has dismantled his country’s … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Hubert Fichte-Ausstellung in Hamburg

stabihh · NDR 90,3 zur Hubert-Fichte-Ausstellung in der Stabi Hamburg Franziska Storch berichtet auf NDR 90,3 über die Hubert Fichte-Ausstellung in der Stabi Hamburg (via Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg auf Bluesky).

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Cobra oder dem Grazer Tisch

Im UB Basel Blog gibt es einen neuen Beitrag zum Thema “Digitalisierung”: “Wenn die Mitarbeiter*innen des Digitalisierungszentrums ein Objekt aus dem Lager holen, muss zunächst entschieden werden, welches Gerät geeignet ist. Flachmaterial (z. B. Briefe oder Fotografien) werden meist auf … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

Schreibinstitute

Hanser Rauschgen widmet sich dem Thema “Schreibinstitute”: “Wo alles anfängt? In der Gegenwartsliteratur oft an den Schreibinstituten, wo viele aufregende Debüts und Schreibbiographien starten – wo aber sicher auch viel Ablehnung und Exklusivität produziert werden. Über die Studiengänge in Leipzig, … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Dua Lipas Schulbibliothek

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von SERVICE95 (@service95) Dua Lipa erzählt auf Instagram, was für sie die Schulbibliothek bedeutet hat.

Posted in Allgemein | Leave a comment

Büttenrand

@rebeccaromney The Deckle Edge: From Handmade to Machine-Made Books #books #booktok #classicbooks #booknerd #oldbooks #rarebooks #bookdesign #papermaking #handmade #bookcollection #deckleedge ♬ original sound – Rebecca Romney Rebecca Romney erklärt auf TikTok, was unter “The Deckle Edge” (Büttenrand) zu verstehen ist.

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Podcast Kapitel Eins

Kapitel Eins ist ein Podcast über Bücher: “”Kapitel Eins” ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

PBS über Trumps Angriff auf Bibliotheken und Museen

PBS berichtet unter dem Titel “Library and museum support agency faces massive cuts” über die geplanten Kürzungen bzw. Aufhebung der Bibliotheks- und Museumsförderung in den USA (via American Library Association auf LinkedIn): “With 80% of Institute of Museum and Library … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Museen | Tagged | Leave a comment

10’000 Fotos aus der Sammlung Georg Fischer online

GFA 1/734.2.40 :: Olympia-Show London 1913, GF Kleingussprodukte (Einzelstück) Online Die Fotosammlung aus dem Konzernarchiv von Georg Fischer umfasst mehr als 150’000 Fotografien. 10’000 davon sind jetzt online zugänglich (via GF auf LinkedIn).

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Il Gattopardo als Netflix-Serie

Den italienischen Klassiker “Il Gattopardo” von Giuseppe Tomasi di Lampedusa gibt es neu als Netflix-Adaption zu sehen.

Posted in Filmmaterial | Leave a comment