Monthly Archives: May 2025

Wann KI den Lernerfolg erhöht

Forscher haben erste Ergebnisse vorgelegt, wann KI den Lernerfolg erhöht – sie sind ermutigend (via deutsches-schulportal.de): “Erfolg versprechen KI-Werkzeuge, die auf das Lernen abgestimmt sind, Lernassistenten, die vorgepromptet sind und Materialien und Übungen enthalten. Nachgewiesen wirkungsvoll sind Tools, die Schülern … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Lizenzierungsservice Vergriffene Werke

Der Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) wird ab dem 1. Juli 2025 wieder zur Verfügung stehen (via dnb.de und archivalia.hypotheses.org): “Um vergriffene / nicht verfügbare Werke des 20. Jahrhunderts digitalisieren und frei zugänglich bereitstellen zu können, eröffnet das Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) und … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

Let’s doc – Dokumentarfilme in der Bibliothek

Let’s doc vermittelt Dokumentarfilme und den Kontakt zu Filmschaffenden (via Newsletter Bibliosuisse, danke an Sarah Fehr für den Hinweis): “Nach der erfolgreichen Ausgabe 2024, die über 12’000 Teilnehmer:innen an über 150 Orten in der ganzen Schweiz zusammenbrachte, wird Let’s Doc! … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Richtlinien Schulbibliotheken

Die Richtlinien Schulbibliotheken werden voraussichtlich in den kommenden Wochen auf der Bibliosuisse-Website zum Download aufgeschaltet. Am 23.9.2025 gibt es einen kostenlosen Einführungskurs (dt./franz.). Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und online zur Verfügung gestellt (via Newsletter Bibliosuisse).

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Ja zur «Neuen Liechtensteinischen Landesbibliothek»

Vaduz sagt Ja zur «Neuen Liechtensteinischen Landesbibliothek» (via Daniel Quaderer auf LinkedIn): “Mit zwei Dritteln der Stimmen hat die Vaduzer Bevölkerung am 18. Mai 2025 dem Unterstützungsbeitrag von 5,43 Mio Franken zugestimmt und damit ein starkes und zukunftsweisendes Zeichen gesetzt. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Bildungsangebote der Deutschen Digitalen Bibliothek

Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet Bildungsangebote an (via deutsche-digitale-bibliothek.de): “Wie kann die Deutsche Digitale Bibliothek in den Unterricht oder das Studium integriert werden? Wie können Sie von zuhause Kultur erleben? Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die verschiedenen Lern- … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

60 Jahre Bücherverbrennung Brugg

Schweiz Aktuell vom 22.5.2025 (via Titus Meier auf LinkedIn) “Vor 60 Jahren sorgten Jugendliche aus Brugg für grosse mediale Aufmerksamkeit, als sie sich dem Kampf gegen die Schundliteratur verschrieben hatten. Über drei Tonnen “Schund” oder “Altpapier” wurden damals gesammelt und … Continue reading

Posted in Bücher, Comics | Tagged , | Leave a comment

Neue Staffel Coronavirus-Update

Mit einer letzten Staffel beendet der NDR sein Erfolgsformat »Coronavirus-Update« (via nd-aktuell.de): “Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie hat der NDR ein Update zum Update gelauncht und weitere zehn Folgen produziert, die sich der Frage widmen, welche Lehren die Wissenschaft … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Aktive Begleitung der jungen Lesenden empfohlen

Die deutsche Tagesschau beschäftigt sich mit dem Thema Dark Romance: “Das Lesen solcher Literatur sei zwar eine Möglichkeit, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen oder tabuisierte Fantasien in einer sicheren, weil fiktiven Umgebung zu erleben, schätzt die Bundeszentrale für Kinder- und … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Podcast über Trash-TV

Sendepause Fehlanzeige heisst ein neuer Podcast über Trash-TV (via blog.clickomania.ch): “Trash-TV trifft Tiefgang: In Sendepause Fehlanzeige sprechen SPIEGEL-Kolumnistin Anja Rützel und Moderator und Schauspieler Jochen Schropp wöchentlich über die Highlights und Abgründe des Reality-TV – von Kampf der Realitystars bis … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment