Monthly Archives: May 2025

Über 10’000 Filme im Prelinger-Archiv

Auf das Prelinger-Archiv wurde bereits am 10.8.2022 hingewiesen. Neu umfasst es über 10’000 Filme (via Rick Prelinger W6XBE auf X).

Posted in Archiv, Filmmaterial | Leave a comment

Eine richtige Alternative zu Audible ist Spotify nicht

(via techniktagebuch.tumblr.com) “Auf einmal wird das Hörbuch unterbrochen von einer freundlichen Stimme, die mir erzählt, dass mein Hörbuchkontingent für diesen Monat leider aufgebraucht sei, ich mir aber neues kaufen könnte. Ich bin ein bisschen erstaunt und gucke dann nach, worum … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Alternativzeitschriften online

Eine Liste von derzeit 174 Zeitschriften, die vollständig oder zum Teil digitalisiert sind, sind auf DATASPACE zu finden (via Archivalia).

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | 2 Comments

Pocket wird eingestellt

Der „Read-it-later“-Dienst wird zum 8.7.2025 vom Markt verschwinden (via linuxundich.de): “Mit dem Aus für Pocket will Mozilla diese Empfehlungssparte nun über andere Kanäle fortführen: Im Firefox-Startbildschirm, per Newsletter („Ten Tabs“) und über redaktionell kuratierte Inhalte.”

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Trump-Umfeld bedroht Wikipedia

Ein Trump-naher US-Staatsanwalt stellt die Gemeinnützigkeit von Wikipedia infrage (via rnd.de): “Die Attacken auf die freie Enzyklopädie kommen nicht von ungefähr – schließlich steht ihr Konzept der Politik Trumps diametral entgegen. Während es in sozialen Medien, wie auf Trumps Truth … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

“Auf gut Glück!” bald Geschichte?

Google hat begonnen, ein Redesign seiner historischen Homepage zu testen, das die „Auf gut Glück!” durch eine neue Funktion namens “KI-Modus” ersetzt (via drivingeco.com): “Dieses Tool, das auf der Gemini 2.0-Technologie basiert, stellt einen Übergang zur Konversationssuche mithilfe künstlicher Intelligenz … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Merchandise in der Literatur

SRF beschäftigt sich unter dem Titel “Käppis und Shirts für Leseratten: Wer trägt das und warum?” mit Merchandise in der Literatur (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Merchandise kennt man vor allem in der Musik. Doch auch T-Shirts mit … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Druckindustrie im Wandel (1976)

“Druckindustrie im Wandel | Technikgeschichte | SRF Archiv” auf Youtube: “Noch bis in die 70er-Jahre wurde im Zeitungsdruck mit Bleilettern gearbeitet. Dann kam aber langsam der Computer auf. Der Film begleitet den Wandel in der Druckindustrie durch Automatisation, elektronische Setzmaschinen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Gemini bei technischen KI-Zusammenfassungen am besten

(via Archivalia): “Overall, in this particular comparison, Gemini is the clear winner, with ChatGPT and Claude in second place. Both Perplexity and NotebookLM seem to get lost in their summaries, kind of wandering off topic rather than being brief and … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Bye-bye ForumOeB-L

Die Mailingliste ForumOeB-L soll aufgegeben werden (via netbib.hypotheses.org und RABE, Band 221, Eintrag 3).

Posted in Bibliotheken | Tagged | 2 Comments